- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > science fiction & fantasy
Description
(Text)
Und wieder berichten die AutorInnen des Bundesamtes für magische Wesen über ihre Beobachtungen der Mitbürger mit magischem Hintergrund. Mit diesem dritten Arbeitsbericht, der zu Weihnachten 2017 erscheint, übernimmt der amtseigene Bundeslurch Verlag die Publikation der Arbeiten fantastischer Autoren. 10 Kurzgeschichten von Chris Schlicht, Margarete Alb, Anne Zandt, Tina Becker, Marcus Watolla, Dorothee Reimann, Carmilla DeWinter, Katrin Minert, Carola Jürchott und Hagen Ulrich.Chris Schlicht: Die Heiligen der NachtDer junge Mönch Tomas stirbt bei einem großen Erdbeben - und wacht in der nächsten Nacht als Steinseele wieder auf. Tagsüber als Statue gefangen, ist er nachts stiller Beobachter der Menschen. Damit will er sich allerdings nicht abfinden.Margarete Alb: Das ThomasturnierCernun Otternherr hat sich vor seinen Feinden im Schmalkaldischen Exil verkrochen. In der längsten Nacht des Jahres lockt ihn eine ausnehmend seltsame Zusammenkunft von Dämonen aus seinem Versteck.Anne Zandt: WintermondTreffen Sie einen Werwolf, der sich mit Überstunden, den Gerüchen vom Weihnachtsmarkt und genervten Pendlern herumplagen muss. Schafft er es rechtzeitig vor seiner Verwandlung nach Hause?Tina Becker: Blutmond um MitternachtIm winterlichen Wald kommt eine Hexe grausam ums Leben. Minna, die Oberste des Hexenzirkels, verdächtigt die Werwölfe und schwört grausame Rache.Markus Watolla: Das Geheimnis des Peter GennersheimDer neue Nachbar verhält sich äußerst seltsam. Ist das Verfolgungswahn, oder ist wirklich jemand hinter ihm her?Dorothe Reimann: Jahr und Tag"Meine Damen und Herren, Sie arbeiten ab heute für das Bundesamt für magische Wesen, Sektion Taktisches Drachengeschwader 35 'B'. Die Mitarbeiteranzahl beträgt mit Ihnen 54."Carmilla DeWinter: Ruhige FeiertageDer Incubus Frisk ist in Karlsruhe untergetaucht. An Heiligabend gerät er in die Auseinandersetzung zwischen einem verirrten Alben und einigen Betrunkenen. Die resultierende Explosion ruft die Behörden und eine erpresserische Hexe auf den Plan.Katrin Minert: SchneeflöckchenBob, wandernder Tischlergeselle und Wermaus, trifft eine geheimnisvolle Frau namens Skadi Flocke, die immer ein Hauch nach Schnee umweht. Genau deswegen ist allerdings ein skrupelloser Geschäftsmann hinter ihr her.Hagen Ulrich: Sebastians blutige PrüfungSebastian Harrach, magiebegabter und entführter Sohn des fundamentalistischen CDU-Politikers Peter Harrach, gilt als tot. Seine Freunde sind in ihrer Trauer wie gelähmt. Der hinter der Entführung stehende Peter Harrach wird Innenminister in der sächsischen Landesregierung. Derweil werden an Sebastian in einer polnischen Klinik Verfahren zur Homoheilung getestet. Doch dann findet Sebastians magischer Ring den Weg zu seinem Eigentümer. Sebastian erwacht aus seiner Situation. Und nimmt Rache.
(Author portrait)
Alb, MargareteDie Halbelfe lebt bereits seit 1493 in den Südthüringer Wäldern um die beschauliche Stadt Schmalkalden. Aber eigentlich hat sie nur eine große Klappe und lässt sich von einer 1971 geborenen studierten Keramikdesignerin unterstützen, welche mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Floh-Seligenthal in Südthüringen lebt und arbeitet. Mit Vorliebe studiert sie Sagenbücher und alte Chroniken, immer auf der Suche nachden Lügen, mit denen die Menschen die magische Welt zu verschleiern pflegen. Aber da man davon nicht immer leben kann, führt sie eine Keramikwerkstatt und liebt es, Kinder in kreative Welten zu entführen.Schlicht, ChrisGeboren 1968 in Frankfurt am Main, verheiratet, zwei fast erwachsene Kinder, gelernter Gärtner im Garten- und Landschaftsbau und studierter Dipl.-Ing. Landespflege.Hyperaktiver Kreativer, leicht durchgeknallt. Fantast, Steampunker. Beständig beseelt von Bildern im Kopf, muss irgendetwas Kreativ-Produktives passieren, um die Bilder da auch wieder raus zu bekommen. Egal ob mit allen möglichen Stiften, Kreiden, Farben oder dem Computer.Mit Ton wird genauso gestaltet wie mir Näh- und Häkelnadeln.Bisher eher bekannt als Illustrator und Kartograf diverser Rollenspiele, sind mittlerweile zwei Steampunk-Romane bei Feder & Schwert erschienen, sowie eine Reihe Kurzgeschichten in den verschiedensten fantastischen Genres.Das alles und den großen Rest kann man auf http://www.dreamspiral.de begutachten.