Mit Graf Zeppelin und Kondor-Flugzeugen nach Brasilien! : Reiseeindrücke mit Fotografien von 1932 (Neusatz der Ausgabe von 1932. 2021. 120 S. 21 cm)

個数:

Mit Graf Zeppelin und Kondor-Flugzeugen nach Brasilien! : Reiseeindrücke mit Fotografien von 1932 (Neusatz der Ausgabe von 1932. 2021. 120 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783963453267

Description


(Text)
Eine Südamerikafahrt mit der "Graf Zeppelin" - seinerzeit die schnellste Verbindung auf dem Luftweg und der einzige Non-Stop-Flug über den Atlantik. Hierzu erhält Albert Sonntag 1932 eine Einladung als Anerkennung für seinen Einsatz in der deutschen Luftfahrt. Die technisch versierten Beschreibungen der einst innovativen Luftschiffe sowie damals seltene Fotos der neu entdeckten Orte nehmen den Leser mit in das Brasilien einer anderen Zeit.Albert Sonntag, erster Leiter des Flugplatzes Hangelar, beschreibt seine vierwöchige Brasilienreise detailreich und äußerst mitreißend. Aus damaliger Sicht eher untypisch erkundet er Brasilien auf eigene Faust und vermeidet nach eigener Aussage jeden Reiseführer und jegliche Ausflugswerbung. Doch gerade durch diese unkonventionelle Herangehensweise sammelt er Informationen zu Land und Leuten, die so in keinem Reiseführer zu finden sind - von Politik und Wirtschaft über Klima und Kultur bis hin zu Essgewohnheiten und Religion
(Extract)
Eine Südamerikafahrt mit der "Graf Zeppelin" - seinerzeit die schnellste Verbindung auf dem Luftweg und der einzige Non-Stop-Flug über den Atlantik. Hierzu erhält Albert Sonntag 1932 eine Einladung als Anerkennung für seinen Einsatz in der deutschen Luftfahrt. Die technisch versierten Beschreibungen der einst innovativen Luftschiffe sowie damals seltene Fotos der neu entdeckten Orte nehmen den Leser mit in das Brasilien einer anderen Zeit.Albert Sonntag, erster Leiter des Flugplatzes Hangelar, beschreibt seine vierwöchige Brasilienreise detailreich und äußerst mitreißend. Aus damaliger Sicht eher untypisch erkundet er Brasilien auf eigene Faust und vermeidet nach eigener Aussage jeden Reiseführer und jegliche Ausflugswerbung. Doch gerade durch diese unkonventionelle Herangehensweise sammelt er Informationen zu Land und Leuten, die so in keinem Reiseführer zu finden sind - von Politik und Wirtschaft über Klima und Kultur bis hin zu Essgewohnheiten und Religion

最近チェックした商品