- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Nach den Beurteilungsrichtlinien für Lehrer müssen Schulleiter ihre Lehrkräfte regelmäßig beurteilen. Dabei müssen sie die bundeslandspezifischen Vorgaben und Vorlagen beachten.Dr. Ansgar Batzner und Paul Tresselt (Hrsg.), Experten aus der schulpädagogischen Praxis, haben eine einzigartige Software mit einer Vielzahl an Formulierungsvorschlägen entwickelt - passend zu den Vorgaben in jedem Bundesland. Die praktischen Textbausteine, die bei einer Beurteilung schnell ausgewählt und individuell angepasst werden können, garantieren eine rasche Umsetzung in die Praxis. Hilfreiche Arbeitsmaterialien und Checklisten ersparen viel Zeit und Arbeit, z. B. "Vorbereitung Beratungsgespräch" und "Beobachtungsbogen für den Unterrichtsbesuch"."Dienstliche Beurteilungen und Leistungsberichte in der Schule" ist insbesondere für Schulleiter und für die Schulaufsicht eine unentbehrliche und praxisgerechte Arbeitshilfe.
(Table of content)
Regelungen in den einzelnen BundesländernGrundlagen der dienstlichen BeurteilungDie dienstliche Beurteilung als FührungsaufgabeAllgemeine Grundsätze und Rechtsgrundlagen für Beurteilungen von LehrkräftenAnlässe und Zeitpunkte für dienstliche BeurteilungenDie Durchführung der BeurteilungMitarbeitergespräch mit ZielvereinbarungInstrumente der MitarbeiterführungPersonalmanagement an SchulenHilfen zur Erstellung der dienstlichen BeurteilungEinladung zu einem VorgesprächCheckliste zur Sammlung von beurteilungsrelevanten InformationenAnkündigung einer dienstlichen BeurteilungBeobachtungsbogen für den UnterrichtsbesuchProtokoll für ein MitarbeitergesprächRechtliche RahmenbedingungenRechtsmittel gegen BeurteilungenKonkurrentenstreitPersonalaktenrechtWichtige Beispiele aus der RechtssprechungCD-ROM:Dienstliche BeurteilungAnlass der BeurteilungBeurteilungsgrundlagen Aufgaben Leitungs- und Koordinationstätigkeiten Fachkenntnisse Leistung als Lehrkraft Dienstliches Verhalten GesamturteilLeistungsberichtAnlass der BeurteilungAufgabenLeistungsmerkmaleBeobachtungsbögen und ChecklistenUnterrichtsbesuch (Beobachtungsbogen)Lehrerkonferenz (Beobachtungsbogen)Vorbereitung des Unterrichtsbesuchs (Checkliste)Vorbereitung des Elterngesprächs (Checkliste)Protokoll KolloquiumFragebögenInnere Einstellung zum SchulbesuchSchulklima