Die Paradiese von gestern : Roman, Lesung. 1172 Min. (2022. 12.5 x 13.8 cm)

個数:

Die Paradiese von gestern : Roman, Lesung. 1172 Min. (2022. 12.5 x 13.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783963117022

Description


(Text)
Die kunstvolle Lesung von Gudrun Landgrebe und Mario Schneider bringt uns die Figuren und Schauplätze nahe und lässt uns eintauchen in die Paradiese von gestern. Ihre Stimmen erzählen mit Leichtigkeit und Kraft von der Liebe, dem Tod und den Verlockungen unserer neuen Zeit.Ella und René sind jung und frisch verliebt. Sie kommen aus Ostdeutschland und verbringen, kaum dass die Mauer gefallen ist, ihren ersten gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich. Dabei geraten sie auf das heruntergekommene Weinschloss der Madame de Violet. Als deren Sohn Alain auftaucht, ein aalglatter Geschäftsmann, stoßen drei Weltanschauungen aufeinander. Die Situation eskaliert. Am kommenden Morgen ist nichts mehr wie es war. René fährt mit Alain nach Paris und wird von ihm in die High Society eingeführt. Ella bleibt zurück auf dem Schloss und taucht immer tiefer in die Welt von Madame de Violet und ihrem verschwiegenen Diener ein. Niemand weiß, dass die Gräfin mit dem Leben abgeschlossen hat und nur noch auf den passenden Moment wartet, sich von der Welt zu verabschieden.In "Die Paradiese von gestern" treffen drei Gesellschaftsordnungen aufeinander: die des gescheiterten Sozialismus, der für das junge Paar überwältigende Kapitalismus und Vorstellungen von Stolz und Würde eines längst überkommenen Adels.
(Review)
»Der Autor schafft komplexe Figuren, die sich an dem heißen Sommer zu verbrennen drohen.« MDR Artour, 17. März 2022 »In seinem Debüt schafft Mario Schneider das Kunststück, die mehrdimensionale Dichte aus Eindrücken und Einzelheiten eines jeden Augenblicks in geschriebenen Text zu gießen.« Franziska Reif, kreuzer - Das Leipzig Magazin, 16. März 2022 »[...] ein opulentes, elegisches Buch, das von der Sehnsucht nach dem Glück handelt. Und davon, wie man es schicksalhaft verpassen kann.« Andreas Montag, Mitteldeutsche Zeitung, 12. März 2022 »In seinem ersten Roman dringt Schneider mit großer Leichtigkeit tief in unsere Gesellschaft und die menschliche Natur vor.« Buch-Magazin, 2/2022 »Ein zärtliches, verspieltes, gedankenreiches und sinnliches Werk über die Zeit als alles möglich schien, der erste Roman des großartigen Dokumentarfilm-Regisseurs Mario Schneider.« Knut Elstermann »Elegant und verzaubernd wie ein französischer Film.« MDR Kultur, 16. Januar 2022
(Author portrait)
Schneider, MarioMario Schneider, geb. 1970, ist gelernter Metallurge für Hüttentechnik. Er studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Komposition und Klavier. Schneider lebt und arbeitet als Autor, Filmkomponist und Regisseur in Halle (Saale); seine preisgekrönte »Mansfeld-Trilogie« wurde weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Für seinen Erzählungsband »Die Frau des schönen Mannes« (2014) erhielt er den Förderpreis des »Klopstock-Preises für neue Literatur« des Landes Sachsen-Anhalt. 2020 erschien der Bild-Text-Band »Tourist«.

最近チェックした商品