Steuer-Ratgeber für den privaten Haushalt : - Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte von Hilfen im Haushalt - Haushaltsnahe Dienstleistungen - Mit Handwerkerleistungen Steuern sparen (2. Aufl. 2018. 217 S. 193 x 134 mm)

個数:

Steuer-Ratgeber für den privaten Haushalt : - Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte von Hilfen im Haushalt - Haushaltsnahe Dienstleistungen - Mit Handwerkerleistungen Steuern sparen (2. Aufl. 2018. 217 S. 193 x 134 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962760007

Description


(Text)
Familie, Beruf und Haushalt gut zu bewältigen, ist oftmals eine große Herausforderung. Oft ist Hilfe nötig. Denn niemand kann alles selbst erledigen. Und er muss es auch nicht! Das Schöne dabei, wenn man sich helfen lässt, ist: Man spart Steuern.Wenn Sie eine Hilfe in Ihrem Privathaushalt anstellen oder wenn Sie haushaltsnahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder wenn Sie statt "Do it yourself" Handwerker beauftragen, wird all dies steuerlich gefördert.Der Ratgeber behandelt neben den steuerlichen, auch wichtige sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Aspekte.
(Table of content)
1 Die Grundsätze im Überblick 2 Der Dreh- und Angelpunkt: Haushalt2.1 Haushalt im steuerlichen Sinn 2.2 Grenzen des Haushalts: Ist öffentliches Gelände außen vor? 2.3 Sonderformen von Haushalten 2.3.1 Eigentümergemeinschaften 2.3.2 Betreutes Wohnen 2.3.3 Zweit-, Wochenend- und Ferienwohnungen 2.3.4 Unentgeltlich überlassene Wohnungen an haushaltszugehörige Kinder 2.4 Sonderfragen bei Abrechnungen 2.4.1 Nebenkosten schließen Kosten für Hilfen im Haushalt ein 2.4.2 Dienst- oder Werks- und Altenteilerwohnungen 2.5 Wohnungswechsel, Neubegründung oder Aufgabe eines Haushalts 2.5.1 Umzug2.5.2 Unterjähriges Begründen und Beenden von Haushalten3 So schnell wird man Arbeitgeber: haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse3.1 Minijobber in Privathaushalten 3.1.1 Die Grundsätze 3.1.2 Haushaltsscheckverfahren 3.1.3 Wichtige arbeitsrechtliche Konsequenzen 3.2 Sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter in Privathaushalten ( 35a Abs. 2 Satz 1, 1. Alternative EStG) 3.2.1 Mehrere Beschäftigungen3.3 Allgemeine Arbeitgeberpflichten 3.3.1 Die Suche nach einem Arbeitnehmer 3.3.2 Ihr Fragerecht als potenzieller Arbeitgeber3.3.3 Befristung des Arbeitsverhältnisses und Probezeit3.3.4 Probezeit3.3.5 Pflichten während des laufenden Arbeitsverhältnisses 3.3.6 Kündigung von Arbeitsverhältnissen3.4 Die Beschäftigung von Rentnern3.4.1 Die Beschäftigung von Regelaltersrentnern3.4.2 Die Neuerungen des Flexirentengesetzes 3.4.3 Erwerb von zusätzlichen Rentenansprüchen für Altersrentner3.4.4 Altersrentner als Minijobber 3.5 Die Beschäftigung von minderjährigen Schülern 3.5.1 Die Einwilligung der Erziehungs- oder Sorgeberechtigten 3.5.2 Leichte Tätigkeiten 3.5.3 Schulpraktika 3.5.4 Arbeitsverträge mit minderjährigen Schülern 3.5.4.1 Genehmigte oder ungenehmigte Arbeitsverträge und deren Folgen 3.5.4.2 Der Minderjährige als weiterer Vertragspartner - die Ermächtigung ( 113 BGB). 3.5.5 Schüler und Praktikanten als "normale" Arbeitnehmer - aber mit Besonderheiten 4 Haushaltsnahe Dienstleistungen ( 35a Abs. 2 Satz 1, 2. Alternative EStG)4.1 Was sind haushaltsnahe Dienstleistungen? 4.2 Was sind Dienstleistungen? 4.3 Wie wirken haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich? 4.4 Wichtige einzelne haushaltsnahe Dienstleistungen 4.4.1 Müll und Entsorgung 4.4.2 Versorgung und Betreuung von Haustieren5 Pflege als haushaltsnahe Dienstleistung5.1 Pflege im eigenen Haushalt 5.2 Pflege außerhalb des eigenen Haushalts 5.3 Pflege als außergewöhnliche Belastung 5.4 Behinderten-Pauschbetrag 6 Kinderbetreuungsleistungen als haushaltsnahe Dienstleistung6.1 Kinderbetreuung - steuerlich 6.2 Kinderbetreuung als haushaltsnahe Dienstleistung oder Sonderausgaben 7 Haushaltsnahe Handwerkerleistungen ( 35a Abs. 3 EStG)7.1 Die Grundsätze 7.2 Begünstigte Handwerkerleistungen 7.3 Außen vor: öffentlich geförderte Maßnahmen 7.4 Weiteres Steuersparpotenzial 8 Checklisten haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen9 Checkliste begünstigte Leistungen für den Garten10 Muster: Anlage zur Einkommensteuererklärung

最近チェックした商品