Künstler innen. Häuser außen : 30 Häuser von Künstlerinnen und Künstlern in Oberbayern. Nominiert für den Preis ?Deutschlands schönstes Regionalbuch? in der Kategorie Touristische Entdeckung 2024 (Shortlist) (2024. 264 S. 260 mm)

個数:

Künstler innen. Häuser außen : 30 Häuser von Künstlerinnen und Künstlern in Oberbayern. Nominiert für den Preis ?Deutschlands schönstes Regionalbuch? in der Kategorie Touristische Entdeckung 2024 (Shortlist) (2024. 264 S. 260 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783962334314

Description


(Text)
Das Wohn- und Arbeitshaus eines Künstlers ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Es ist selbst gestaltetes Refugium, Zuflucht und Kreativraum. Es ist aber zugleich ein Ort der Selbstinszenierung, an dem der Künstler sich und sein Werk der Welt präsentiert.Katja Sebald und Ulrike Myrzik werfen einen neuen Blick auf die prachtvollen Wohnhäuser, mit denen sich die Münchner "Malerfürsten" der Prinzregentenzeit gegenseitig übertrumpften. Sie zeigen den Traum vom einfachen Leben auf dem Land, wie ihn sich Gabriele Münter und Wassily Kandinsky verwirklichten. Sie erinnern an den Maler Rupprecht Geiger und den Bildhauer Rudolf Wachter, die nicht nur Kunstgeschichte schrieben, sondern auch mit der markanten Architektur ihrer Atelierhäuser ein Zeichen setzten. Sie waren im Wohnzimmer von Bernd Zimmer und stellen weitere höchst individuelle Lebensentwürfe von Künstlerinnen und Künstlern unserer Zeit vor.
(Author portrait)
Katja Sebald kuratiert Ausstellungen, schreibt Bücher und arbeitet als Kulturjournalistin, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Kunstgeschichte, Bayerische Kirchengeschichte, Neuere Deutsche Literatur und Italienische Philologie. Für ihr Buch "Sehnsucht Starnberger See. Villen und ihre berühmten Bewohner im Porträt" wurde sie 2022 mit dem Kulturpreis des Landkreises Starnberg ausgezeichnet.Ulrike Myrzik denkt in Bildern und fotografiert auf der ganzen Welt, besonders gerne jedoch in Bayern. Sie studierte an der Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie in München und arbeitet seither als freie Fotografin für Magazine, Museen und Unternehmen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem deutschen Reportagepreis und einem Stipendium der World Press Masterclass ausgezeichnet. Seit 2019 lehrt sie als Professorin für Fotografie an der Kunstakademie Stuttgart.

最近チェックした商品