Dachauer Elegien : Mit einem Nachwort von Gottfried Knapp (2022. 52 S. 27.00 cm)

個数:

Dachauer Elegien : Mit einem Nachwort von Gottfried Knapp (2022. 52 S. 27.00 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783962333515

Description


(Text)
Einige Gefangene des Konzentrationslagers Dachau haben Gedichte hinterlassen, die sie einst unter Lebensgefahr geschrieben hatten.Oberbayerns Bezirksheimatpfleger Dr. Norbert Göttler, Lyriker und Historiker, greift in seinen "Dachauer Elegien" Elemente dieser Texte auf und verbindet sie mit eigenen Gedanken und Metaphern. Er ist 1959 in Dachau geboren und am Rande der späteren Gedenkstätte aufgewachsen.Der Münchner Künstler Horst Thürheimer, bekannt durch Ausstellungen in der Glyptothek und in der Neuen Pinakothek, begleitet die "Dachauer Elegien" mit abstrakten Bildern. Sie reagieren mit ihren düsteren Farben und Brandspuren eindrucksvoll und eigenständig auf den Text. »Diesen Bildern gelingt es, uns anzufassen«, schreibt der Kulturjournalist Dr. Gottfried Knapp einleitend. »Sie lassen uns innehalten. Viel mehr kann Kunst nicht erreichen.«
(Author portrait)
Dr. Norbert Göttler, 1959 in Dachau geboren, studierte in München Philosophie, Theologie und Geschichte. Nach seiner Promotion war er von 1985 bis 2012 als Freier Publizist, Schriftsteller (Rowohlt, dtv, u.a.) und Fernsehregisseur (BR, ARD, 3sat, arte) tätig, von 2000 bis 2011 hauptamtlicher Kreisheimatpfleger des Landkreises Dachau, seit 2012 Bezirksheimatpfleger von Oberbayern. Er ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg) sowie der Literatenvereinigung »Münchner Turmschreiber«. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Lyrik und Theaterstücke. Er wurde mit dem Freundeszeichen der Katholischen Akademien Bayern und dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet und erhielt den Bayerischen Poetentaler. Weitere Informationen unter www.norbertgoettler.deHorst Thürheimer, 1952 in Ulm geboren, studierte an der Akademie der Schönen Künste in München und war Meisterschüler bei Prof. Rudolf Tröger. 1988 wurde er mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet, 1989 mit einem New York-Stipendium des Bayerischen Staates. Horst Thürheimer lebt und arbeitet in München und wurde bei zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen gefeiert.

最近チェックした商品