Tango!!! Ein Fremdling in Wien : Kurzer Abriss einer hundertjährigen Geschichte (Tango global 7) (1. 2019. 180 S. 22 cm)

個数:

Tango!!! Ein Fremdling in Wien : Kurzer Abriss einer hundertjährigen Geschichte (Tango global 7) (1. 2019. 180 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962331719

Description


(Text)
Dieses Werk fächert in Verbindung mit dem Tango einen ganzen Kosmos des Fin de Ciecle in Wien auf, einer untergehenden Welt, nicht nur jener der Habsburger Monarchie, quer durch sämtliche Schichten, und spannt mittels des Tango den gesellschaftlich historischen Bogen bis in die Gegenwart.Otto Eder verwendet einen immensen Fundus an Quellentexten, um die Ankunft des Tango, dessen triumphalen Siegeszug und den dadurch hervorgerufenen Zusammenstoß der Kulturen in den europäischen Metropolen - zuerst in Paris und Berlin, dann in Wien - Anfang des 20. Jahrhunderts äußerst gelungen und kunstfertig in Form einer spannenden Collage aus Sequenzen und Auszügen zu erzählen. Damit erschafft er nicht nur ein geschichtliches Dokument, sondern selbst etwas Literarisches, indem er auf illustre Weise Zeitzeugen zu Wort kommen lässt, aus den Bereichen Tanz und Musik, Literatur, Medien, Kirche und Politik, des Adels, der Bohème, des Kabaretts bis hin zur Arbeiterbewegung ... Und er setzt seine Chronik des Tango, im Zuge dessen zweiter globalen Welle, ab den 1980er-Jahren in Hinblick auf Wien fort.
(Author portrait)
Eder, Otto
Ralf Sartori, geb. 1962 in München, lebte von 1982 bis 1994 in Berlin. Er arbeitet als Tangolehrer, Tänzer, Veranstalter und tanzt den Original-Tango vom Rio de la Plata seit 1988. Dabei berät und choreografiert er auch für Film- und Fernsehen (z.B. für die »Ufa-Filmproduktion«) und gehört zu den Pionieren der Münchner Tangoszene, wo er 1994 »Tango à la carte - Die Schule für argentinischen Tango in Müchen und für das Fünfseenland« gründete. Zudem unterrichtete und veranstaltete er drei Jahre Tango auf Schloss Elmau und arbeitete mit Schauspielschülern an der »Bayerischen Theaterakademie des Prinzregententheaters« unter Leitung von August Everding. Und er ist Autor von bislang fünf Tangobüchern, von denen ein Titel bereits in drei Sprachen erschienen ist, seit 2014 auch Herausgeber dieser weltweit ersten Tango-Buchreihe in deutscher Sprache, beim Münchner Allitera Verlag, wo er noch zwei weitere Buchreihen herausgibt: den »Nymphenspiegel« und »Die neue Isar«. Ab 2014 Weiterbildung in Systemischer Paartherapie (Istob/München). Mitbegründer der Reihe »Tango in sozialtherapeutischen Kontexten«. Kontakt und ausführliche Informationen zu all seinen Arbeitsfeldern unter www.tango-a-la-carte.de. Weitere Infos auch auf www.de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Sartori, Tel: 089/56 48 37 oder 0172/827 55 75, Mail: nymphenspiegel@aol.com

最近チェックした商品