Freund Fritz : Roman (2019. 242 S. 200 mm)

個数:

Freund Fritz : Roman (2019. 242 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962270070

Description


(Text)
Kann man sich ein besseres Leben wünschen als jenes von Fritz Kobus? Der fünfunddreißigjährige fröhliche Junggeselle genießt seine sorgenfreie Existenz. Dank einer Erbschaft ist er reich, will aber nicht reicher werden. Er hat die beste Köchin der Stadt, den schönsten Weinkeller und dazu noch gute Freunde. Doch fehlt ihm nicht etwa eine Frau? Keineswegs: "Lieber sich tausend Mal aufhängen als heiraten!" Klarer geht es nicht. Wie kann sich da eine Geschichte anbahnen? Vertrauen wir dem Erzähler. Das Leben im Junggesellenparadies verläuft zunächst ungestört. Aber fast unbemerkt keimt im gemütlichen Alltag etwas Neues, das langsam heranwächst. Wie sich in einer Symphonie die Motive von Satz zu Satz in wechselndem Tempo wiederholen und immer deutlicher hervortreten, so schreitet allmählich, humorvoll und spannend geschildert, die Verwandlung des Hagestolzes voran ...
(Author portrait)
Emile Erckmann (1822-1899) und Alexandre Chatrian (1826-1890), ein Lothringer Autorenduo aus den Vogesen, haben ihren festen Platz in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Ihre Erzählungen, Romane und Bühnenwerke mit regionalem Hintergrund und volksnaher republikanischer Einstellung fanden in den Pariser Zeitungen und auf den Bühnen der französischen Hauptstadt einen bedeutenden Widerhall. Die Erfolge auf dem Buchmarkt konnten sich mit denen illustrer Zeitgenossen wie Emile Zola messen. Ihre Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt und finden bis heute ein Publikum. Der 1946 geborene Autor, Übersetzer und Theatermacher Alphonse Walter lebt in den lothringischen Vogesen. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte in Straßburg arbeitete er zunächst in öffentlichen Verwaltungen im Elsass, danach als Deutschlehrer. Er ist Gründer und Leiter des "Lothringer Theaters", verfasste mehrere Mundartstücke und brachte Klassiker wie Molière, Brecht, Thoma und Euripides aufLothringisch auf die Bühne. Als Schauspieler wirkt er in saarländischen und pfälzischen Gruppen mit und bezeichnet sich selbst als "Sprach- und Kulturschmuggler an der Grenze".

最近チェックした商品