Gedächtnishunde : Ausgewählte Gedichte (2., Neuausg. 2019. 75 S. 190 cm)

個数:

Gedächtnishunde : Ausgewählte Gedichte (2., Neuausg. 2019. 75 S. 190 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783962020385

Description


(Text)
Die titelgebenden Gedächtnishunde tragen Erinnerungen in das Gedächtnis und damit zurück in die Gegenwart. Erinnerungen, die von Krieg, Schmerz und schmerzender Liebe durchtränkt sind, werden durch die metaphorischen Vierbeiner reanimiert, wodurch sie auch in der Zukunft ein stetiger Begleiter sein werden. So, wie die Erlebnisse keiner Zeit mehr zuzuschreiben sind, werden die verwendeten Tempora diffus. Ramy Al-Asheq wandert in seinem Gedichtband von drastischen Bildern des Krieges zu verflossenen Liebschaften.

"Die Perspektiven knirschen und die Bilder, die Ramy Al-Asheq findet, lassen den Skandal der Gleichzeitigkeit von Krieg und Frieden erfahrbar werden." (Monika Rinck)
(Extract)
Ich liebte eine Stadt, die meinen Bauch schmerzte
Gebar Erinnerungen, die mich vergaßen
Freundete mich mit der Zeit an und alterte
Meine Lieder überließen mich dem Rost
Bis heute
Habe ich nicht gelernt, wie man die Liebe aufzieht
(Author portrait)
Al-Asheq, Ramy
Ramy Al-Asheq ist ein syrisch-palästinensischer Dichter, Journalist und Kurator. Er hat fünf Gedichtbände auf Arabisch veröffentlicht. Seine Texte wurden in verschiedenen Anthologien und Literaturzeitschriften auf Bosnisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kurdisch und Spanisch veröffentlicht. Einige seiner Gedichte wurden in Lieder, Performances und bildende Kunst umgesetzt. 2014 erhielt Al-Asheq ein Aufenthaltsstipendium für das Heinrich-Böll-Haus Langenbroich. Ein Jahr später wurde er von der Al-Qattan Stiftung in Ramallah mit einem Literaturpreis ausgezeichnet. Ende 2017 lancierte Al-Asheq das deutsch-arabische Kulturmagazin FANN. Außerdem ist er Kurator für das Literaturhaus Berlin und Mitgründer der Arabisch-deutschen Literaturtage Berlin. 2018 erhielt er ein Literaturstipendium der Akademie der Künste in Berlin sowie zwei Aufenthaltsstipendien für das Künstlerhaus Lukas (Arenshoop) und das Künstlerdorf Schöppingen.

Pithan, Lilian
Lilian Pithan studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften, Romanistik und Anglistik in Tübingen und Paris. Seit 2013 arbeitet sie als freiberufliche Journalistin in Berlin, wo sie Projekte zu interkulturellem und grafischem Journalismus leitet. Daneben übersetzt sie journalistische und literarische Texte aus dem Französischen und Englischen ins Deutsche. Sie ist Mitgründerin und Redakteurin des deutsch-arabischen Kulturmagazins FANN und Kuratorin der Arabisch-deutschen Literaturtage Berlin. Die Lyrik von Ramy Al-Asheq überträgt sie in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins Deutsche.

最近チェックした商品