Tracht oder Mode : Die europäische Sammlung Paul Prött im Deutschen Textilmuseum Krefeld (2018. 446 S. 1101 Abb. 29.7 cm)

個数:

Tracht oder Mode : Die europäische Sammlung Paul Prött im Deutschen Textilmuseum Krefeld (2018. 446 S. 1101 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783961760510

Description


(Text)
Ist das Tracht oder Mode?Diese Frage gewinnt in der heutigen Zeit, in der traditionelle und historische Kleidung in modernem look and feel wieder en vogue ist, an Bedeutung. Das Deutsche Textilmuseum Krefeld, das sich dem Sammeln und Ausstellen von Stoffen, Kleidung und deren Accessoires verschrieben hat, findet Antworten auf diese Frage anhand des ebenso ungewöhnlichen wie staunenswerten Konvoluts Paul Prött.Der Bestand europäischer Bekleidung und Schmuck aus der Zeit des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts, der 1943 über den Künstler Paul Prött nach Krefeld gekommen ist, wird erstmalig umfassend präsentiert. Dazu gehört u. a. die Klärung der Hintergründe und Motive zum Erwerb dieser 800 Objekte umfassenden Sammlung.Ausgewiesene Fachautorinnen befassen sich dabei nicht nur mit der Rekonstruktion der Erwerbungsgeschichte dieses Krefelder Sammlungsbereiches, sondern widmen sich der Materialität und Bedeutung der einzelnen Stücke. In einem umfangreichen Erfassungskatalog wird jedes derannähernd 800 Objekte beschrieben, bildlich erfasst und kulturhistorisch eingeordnet.Die Essays führen fachlich fundiert grundlegende Diskussionen zur Definition von "Tracht" gegenüber "Mode", zur Rekonstruktion des Lebenslaufes von Paul Prött sowie zur Sammlungsgeschichte von Kleidung im Krefelder Museum in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gekrönt wird der Band durch die umfangreiche Bilddokumentation der nahezu 800 Objekte bis hin zu häufig feinsten Detailaufnahmen. Ist das am Ende nicht doch Mode?!

最近チェックした商品