Sonette : Italienisch - Deutsch (2024. 128 S. 19.5 cm)

個数:

Sonette : Italienisch - Deutsch (2024. 128 S. 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783961600915

Description


(Text)
Seit der frühen Renaissance ahmen Dichter in ganz Europa die Sonette Francesco Petrarcas (1304-1374) nach und verfolgen damit ein lyrisches Programm, nach dem das liebende und leidende Individuum durch eigene Erfahrungen das allgemein Menschliche in sich erkennen möge. Alfieris "Petrarkismus" allerdings ist ganz ichbezogen und weist in seiner dramatischen Betonung der eigenen Affekte schon beinahe expressionistische Züge auf. Seine Sonette sind von überschwänglicher Leidenschaft und starkem Ausdrucksbedürfnis geprägt; Eros, Freiheitsdrang und Streben nach dichterischem Ruhm sind seine wesentlichen Anliegen, dem Sturm und Drang ist Alfieri näher als der höfischen Kultur des Cinquecento.Der hier vorgelegte zweisprachige Band gibt eine repräsentative Auswahl aus Alfieris Sonetten, darunter finden sich politische, satirische, philosophische, autobiografische, dichtungsbezogene und amouröse - letztere ausnahmslos Luise Gräfin zu Stolberg (1746-1824) gewidmet.Christoph Ferber (geb. 1954) hat u. a. Lyrik von Gaspara Stampa, Ugo Foscolo, Eugenio Montale, Salvatore Quasimodo und Stéphane Mallarmé übersetzt. Er lebt in Ragusa auf Sizilien.Georges Güntert (geb. 1938) ist emeritierter Professor für Romanistik an der Universität Zürich.
(Extract)
Sublimer Spiegel, zeige mir die Wahrheit!Wer bin im Körper ich, wer in der Seele?Die Haare rot und spärlich in der Stirne,gesenkten Hauptes, aber hoch und aufrecht;schlank von Statur, auf festen Beinen stehend,blauäugig, hell, und angenehmen Anblicks,mit schönen Lippen, Zähnen, grader Nase,bleich im Gesicht wie auf dem Thron der König;bald herb und hart, bald biegsam, mild und gütig,zumeist erregt und zornig, niemals böse,im Herzen, im Gemüt mit mir zerstritten,fast immer gramen Sinns, doch manchmal fröhlich,bald dem Achilles gleich, bald dem Thersites: -Ob, Mensch, du groß, ob elend? Stirb und wiss' es!
(Author portrait)
Vittorio Alfieri (1749-1803), Sohn eines wohlhabenden Grafen aus Asti, ging mit siebzehn Jahren lieber auf ausgedehnte Reisen durch Europa, als eine militärische Karriere einzuschlagen, und verfasste mit fünfundzwanzig sein erstes Drama: "Antonius und Cleopatra". Er verzichtete, um ganz unabhängig zu sein, zugunsten seiner Schwester auf sein Erbe, verliebte sich in Luise Gräfin zu Stolberg, die vor ihrem gewalttätigen Gatten geflohen war, und lebte mit ihr in quasi wilder Ehe bis zu seinem Lebensende. Anfänglich ein begeisterter Anhänger der französischen Revolutionäre, zählte er nach dem Sturm auf die Tuilerien zu ihren größten Hassern. Er hinterließ zahlreiche Gedichte, einen Essay über die "Tyrannei", eine umfangreiche Autobiografie (deutsch unter dem Titel "Vita - Mein Leben", DVB 2010) und mindestens zweiundzwanzig Tragödien, die auf das italienische Risorgimento großen Einfluss ausübten.

最近チェックした商品