Wolpertinger oder Das Blau : Roman (Vom Autor durchgesehen. 2020. 1040 S. 22 cm)

個数:

Wolpertinger oder Das Blau : Roman (Vom Autor durchgesehen. 2020. 1040 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783961600373

Description


(Text)
Im Spätsommer 1981 treffen sich, von dem geheimnisvollen Broker Dietrich Daniello zusammengerufen, in einem alten, am Waldhang Hannoversch Mündens gelegenen Hotel namens "Wolpertinger" Terroristen und Spitzel, Dichter und Professoren, Verkäufer und Psychologen, Lehrer und Liedsänger sowie - aufgrund einer Verwechslung - der blasse Hans Deters zu einem einwöchentlichen Stelldichein, auf welchem nichts weniger geplant werden soll als der komplette Umsturz der Gesellschaft. Ganz allmählich wird deutlich, dass es sich bei den Diskutanten durchaus nicht nur um Menschen handelt. Auch die Zeit der Handlung beginnt fragwürdig zu werden: Denn vier Jahre später reist in einem Zug ein ungenannter Herr, der diese Geschichte erfindet und nicht ahnt, dass er in Hannoversch Münden landen wird - in einem späteren Hotel "Wolpertinger", das zu diesem Zeitpunkt noch Ruine ist."Ein gewichtiges, vielleicht sogar bleibendes Zeugnis unseres Jahrhunderts" (Wilhelm Kühlmann, F.A.Z.)
(Extract)
Danach ging alles sehr schnell. Die Gerätschaften fingen zu zetern, zu klimpern, zu blechern an und huschten grell bestürzt in Chaos. Jedes Dingchen versuchte, hinterm nächsten Schutz zu finden und den identifizierenden Blicken der Menschen zu entkommen. Je mehr sie sich nun ineinanderdrängten, desto dichter verwuchs das Partikulierte. Die dadurch entstandene Masse faserte ihre Konturen an den Rändern auf und fing erst zu rotieren, dann zu glimmen an und verjüngte sich in einen energetischen Schweif, der einige Male durch den Ballsaal jagte, sich dann, mit dem schmalen Bandende voran, auf die Eindringlinge stürzte, sie durchfuhr und ihre jetzt turbulierenden Persönlichkeitsquarks mit sich riß. Für Momente war jede Wahrnehmung schwarz. Bis sich der Strom knapp vor der Treppe teilte und teils hoch ins Hotel raste, teils wischte er zum Computerraum. Die Tür schlug im Fahrtwind zu, und erst ihre Metallkante schälte die Menschen- von den Dingpartikeln.
(Author portrait)
Alban Nikolai Herbst (geb. 1955) studierte Philosophie und Geschichte und arbeitete zeitweilig als Devisenbroker. Die literarische Bühne betrat er bereits als 26-Jähriger. Seit dem Erscheinen des Romans "Wolpertinger oder Das Blau" (1993) zählt er zu den wichtigsten deutschsprachigen Vertretern der postmodernen Literatur und wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen (u. a. Grimmelshausen-Preis) geehrt. 1998 erschien mit "Thetis" der erste Teil seiner sprachlich und kompositorisch außergewöhnlichen "Anderswelt"-Romantrilogie, die mit "Buenos Aires" 2001 ihre Fortsetzung fand und mit "Argo" 2013 abgeschlossen wurde. Im Elfenbein Verlag erschien zudem "Die Illusion ist das Fleisch auf den Dingen" (2003) sowie der Gedichtband "Das bleibende Thier. Bamberger Elegien" (2011).

最近チェックした商品