Pandemische Zeiten : Corona, Kapitalismus, Krise und was wir dagegen tun können (Erste Auflage. 2020. 300 S. 19 cm)

個数:

Pandemische Zeiten : Corona, Kapitalismus, Krise und was wir dagegen tun können (Erste Auflage. 2020. 300 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783961560912

Description


(Text)
Die Auswirkungen der Corona-Krise und die Maßnahmen zu Eindämmung der Infektionen haben die bereits kränkelnde Weltwirtschaft so hart getroffen, dass wir momentan nahtlos von einer Krise der Gesundheitssysteme und öffentlichen Infrastruktur in eine weltumspannende Wirtschaftskrise übergehen. Innerhalb weniger Wochen mobilisierten die nationalen Regierungen tausende von Milliarden Dollar, Euros, Yen usw. - um ihr marodes System, den Kapitalismus, zu retten und jene, die davon profitieren. Die Zeche müssen Beschäftigte, Arme, jung und alt zahlen; für eine Krise, die sie nicht verursacht haben. Dabei ist es nicht mehr als eine Schutzbehauptung der Herrschenden, diese Krise mit "Corona-Krise" zu betiteln, denn es ist die Krise ihres Systems, eines Systems, das den Interessen einer reichen Minderheit entspricht. Unter der Herausgeberschaft von Sascha Stanicic und René Arnsburg kommen in über zwanzig Beiträgen Aktivistinnen, Gewerkschaftsmitglieder, Kolleginnen aus Deutschland und anderen Ländern zu Wort. Sie berichten von der Krise aus der Sicht derer, die am meisten von ihr betroffen sind - und sie diskutieren, wie dem ein Ende gemacht werden kann und wir zu einer Gesellschaft kommen, in der die Gesundheit und die Interessen der Mehrheit an oberster Stelle stehen und nicht mehr die Gewinnerwartungen einiger weniger.Mit dabei sind unter anderem: Angelika Teweleit (Sprecherin VKG - Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften und Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di), Sascha Stanicic (Bundessprecher der Sol - Sozialistische Organisation Solidarität), Dorit Hollasky (ver.di-Betriebsgruppensprecherin am städtischen Klinikum Dresden), Julian Koll (ver.di-Vertrauensmann und Erzieher in Dortmund), Marius Sackers und Jens Jaschik (Linksjugend ['solid] - nrw), Martin Löber (ver.di-Betriebsrat Bäderbetriebe Köln), Ursel Beck (Mieten-Aktivistin Stuttgart), Leila Messaoudi (Stadträtin in Le Petit-Quevilly, Frankreich), Hannah Sell (Generalsekretärin der Socialist Party England & Wales), Siritunga Jayasuriya (United Socialist Party - Sri Lanka.), Claire Bayler & Jacob Bilsky (Independent Socialist Group USA), Simon Cole (CWI JAPAN - cwi ), Andreas Pittler (Krimiautor aus Österreich), Inge Höger (Landesvorsitzende DIE LINKE. NRW), Christian Krähling (Gewerkschafter Amazon Bad Hersfeld), Christa Hourani (Sprecherin VKG), Winfried Wolf (marxistischer Ökonom), Danny Albrecht (ver.di-Vertrauensmann real Wildau), Ferat Kocak (Linkskanax, Der Neuköllner), Margit Glasow (Inklusionsbeauftragte der Partei DIE LINKE), Huschke Mau (Netzwerk Ella), Olympia Bukkakis (Künstlerin, Queens Against Borders), Michael Bonvalot (Journalist aus Österreich)

最近チェックした商品