Sexualstraftäter stigmatisieren oder resozialisieren. Eine Erhebung der Meinung über und Wahrnehmung von Sexualstraftäte (2019. 88 S. 20 Abb. 220 mm)

個数:

Sexualstraftäter stigmatisieren oder resozialisieren. Eine Erhebung der Meinung über und Wahrnehmung von Sexualstraftäte (2019. 88 S. 20 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783961466917

Description


(Text)
"Wegsperren - für immer!"
"Ich bin ja normalerweise nicht für die Todesstrafe, aber bei solchen Monstern ...!"
"Man sollte die alle kastrieren!"

Das sind nur einige der Kommentare, die mir begegnet sind, wenn ich versucht habe, mich mit Menschen aus meinem Umfeld über das Thema 'Sexualstraftäter' zu unterhalten. Ich bin kein Samariter, und doch hatte ich im Vergleich zur Mehrheit bisher immer eine andere Perspektive.
Die Aufgabe der Psychologie besteht in der Erforschung des Denkens, Fühlens und Handelns der Menschen. Und es ist auch meine Aufgabe als Psychologin, in thematischen Bereichen, in denen ich mir als Wissenschaftlerin gesellschaftlich die Finger verbrennen kann, eine Perspektive anzubieten, die Menschen mit Fehlern dennoch nicht ihr Dasein als Mensch absprechen.
Die empirische Studie "Sexualstraftäter stigmatisieren oder resozialisieren" beschreibt erstmals die Wahrnehmung (entlassener) Sexualstraftäter und auch die Meinung über sie im deutschsprachigen Raum. Es wird ein Konsens über den Begriff des Sexualstraftäters gezeichnet, die Dynamik der Stigmatisierung beschrieben und Faktoren beleuchtet, welche auf den Grad der Stigmatisierung von Sexualstraftätern Einfluss haben - oder eben auch nicht.
(Author portrait)
Natalie Oesterlein, M. Sc., schloss ihr Studium der Psychologie im Jahr 2014 mit dem Master of Science an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ab. Bereits während des Studiums lag der Interessenschwerpunkt der Autorin im Bereich der Rechtspsychologie. Nach dem Studium arbeitete sie im Justizvollzug, um im praktischen Anwendungsbereich Erfahrungen mit dem Klientel Inhaftierter zu sammeln. Berufsbegleitend bildete sie sich im Rahmen einer Zertifizierungsweiterbildung des Berufsverbands Deutscher PsychologInnen im Bereich Rechtspsychologie weiter. Seit 2017 arbeitet die Autorin in eigener Praxis als Sachverständige für Kriminalprognostik und Familienrechtsfragen.

最近チェックした商品