Description
(Text)
In diesem Band sind die Referate des Workshops »Eltern in ganz Europa - Perspektiven eines einheitlichen Internationalen Abstammungsrechts in Europa« dokumentiert, der am 14. Oktober 2022 an der Philipps-Universität Marburg stattgefunden hat. Angestoßen wurde das Projekt durch die Bemühungen der Europäischen Kommission, einen Verordnungsentwurf für das Internationale Abstammungsrecht zu erarbeiten. Rechtsvergleichende Vorarbeiten hierfür existieren aber kaum. Aus diesem Grund wurden auf dem Workshop Gemeinsamkeiten und Unterschiede ausgewählter europäischer Rechtsordnungen vorgestellt und diskutiert. Kurz nach Durchführung des Workshops legte die Kommission am 8. Dezember 2022 dann einen Vorschlag für eine umfassende Verordnung zum Internationalen Abstammungsrecht (COM(2002) 695 final) vor. Dieser stellt zwar eine gute Grundlage für die Vereinheitlichung des Internationalen Abstammungsrechts in Europa dar, wird aber sicherlich noch einer gründlichen und weitreichenden Überarbeitung bedürfen. Die im vorliegenden Band veröffentlichten Referate sollen dazu beitragen, zukunftsweisende einheitliche Lösungsansätze entwickeln zu können.
(Review)
"Die Beiträge eignen sich auch nach Veröffentlichung des Verordnungsentwurfs zum internationalen Abstammungsrecht dazu, eine einheitliche Lösung für die Zukunft des Abstammungsrechts in Europa zu erarbeiten."
Redaktion IPRax, in IPRax - Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 6/2024, S. 521
-
- 電子書籍
- 【単話版】おかしな転生 最強パティシエ…
-
- 電子書籍
- アベンジャーズ ディズニーストーリーブ…
-
- 電子書籍
- すみごこち vol.2 - 建てた人に…
-
- 電子書籍
- よんでますよ、アザゼルさん。(12)



