- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > general surveys and lexicons
Description
(Text)
Die ehrenamtliche Arbeit in einem Musikverein ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance, etwas Großes zu bewirken und den Verein, die Mitglieder und das Publikum zu begeistern. Markus Kroner hat den Musikverein Siebenbürger Vorchdorf als Stabführer und Obmann zu außergewöhnlichen Höchstleistungen geführt. Er erzählt, wie diese Erfolge möglich wurden und warum die intensive Vereinsarbeit seine berufliche Karriere positiv geprägt hat. Er gibt praxisnahe Lösungsansätze und lädt zu neuen Denkweisen betreffend das Vereinswesen ein.Ein Buch für Funktionäre, die neue Impulse suchen, um ihren Verein dynamisch in die Zukunft zu führen und für junge Menschen, um sie anzustiften, sich zu engagieren - für ihren Verein, für die Musik und für sich selbst.
(Extract)
Auftakt
Meine erste Performance als Stabführer des Musikvereins Siebenbürger Vorchdorf war keine Offenbarung. Aus heutiger Sicht wundert mich das nicht, war ich damals doch erst 16 Jahre alt und wurde quasi über Nacht und ohne richtige Vorbereitungszeit in diese tragende Rolle katapultiert. Nach meinem ersten Auftritt meinte jemand "wohlmeinend" zu mir, dass diese Aufgabe wohl definitiv nicht meine wahre Berufung wäre. Doch - diese Person irrte. Trotz meiner wenig professionellen Premiere als Stabführer war an diesem Tag etwas Fundamentales geschehen. Meine Freude am gemeinsamen Musizieren, an gemeinsamen Erfolgen, war erwacht. Und vor allem war mein Ehrgeiz geweckt worden. Wenn ich schon ganz vorne marschierte und stolz meinen Stab schwang, dann wollte ich das in Zukunft so elegant, mitreißend und perfekt wie möglich tun können. Für mich, als persönliches Ziel. Aber vorrangig für meinen Verein, um ihn bestmöglich zu repräsentieren und zu ganz neuen Erfolgen zu führen. Ich war se
(Author portrait)
Markus Kroner ist Speaker und Verkaufs- und Motivationstrainer. Der Experte für Herzschlag im Verkauf lebt und arbeitet nach dem Grundsatz "Was haben andere davon, dass es mich gibt". Seine Leidenschaft gehörte schon immer den Menschen und deren Selbstmotivation und Entwicklung. Auf dieser Basis fördert er Eigenschaften wie die Kraft der eigenen Persönlichkeit, Wertschätzung und positiven Einstellung. Er motiviert und inspiriert Menschen und Unternehmen zu den entscheidenden Verkaufsimpulsen, um gerade in schwierigsten Situationen und Verhandlungen erfolgreich zu sein. Sein Ziel ist es, die Echtheit und Persönlichkeit der Menschen - im Vertrieb wie im Verein - zu fördern. Markus Kroner investiert in die Herzen der Menschen. Er ruft sie dazu auf, zusätzlich zu ihrem Verstand auch eine Verbindung der Herzen zu schaffen. Neben seiner beruflichen Laufbahn als Außendienstmitarbeiter einer Versicherung engagierte er sich über 25 Jahre lang im Musikverein Siebenbürger Vorchdorf als Stabführer und später auch als Obmann. Als Stabführer erreichte er mit seinen Musikern den Landesmeistertitel und erzielte viele weitere Erfolge. In diesem Umfeld lernte er, vor großen Gruppen von Menschen zu sprechen und vor allem, dass es bei allem immer um Menschen und um die Herzensenergie geht. Er erkannte im Vereinsumfeld seine wahre Berufung und absolvierte eine Ausbildung zum Verkaufstrainer und Speaker. Heute ist Markus Kroner ein sehr gefragter Verkaufs- und Motivationstrainer. Er hält auch Vorträge betreffend seine vielfältigen Erfahrungen als Führungskraft eines Musikvereins und steht Vereinen mit Seminaren und Coachings für eine erfolgreiche Vereinszukunft zur Seite. Seine Trainings sprühen von Leidenschaft und Motivation. Seine mitreißenden Reden inspirieren, fesseln begeistern und geben den Zuhörern neue, kraftvolle Impulse mit auf den Weg.
(Extract)
och der Fall! Im Verein und im Leben.
Weil ich selbst über so viele Jahre hinweg Obmann und Stabführer eines erfolgreichen Vereins war und mich die gesamte Vereinsarbeit in meinem eigenen Leben so positiv geprägt hat, ist mir dieses Buch ein Herzensanliegen. Ich möchte damit so viele Menschen wie möglich dazu motivieren, mit Begeisterung und Überzeugung ein Ehrenamt in einem Musikverein zu übernehmen. Und ein solches Amt nicht bloß als schwere Bürde voller Hürden und immenser Arbeitslast zu betrachten, sondern auch als eine einzigartige Chance, etwas zu bewirken, zu verändern und damit den Verein, seine Mitglieder und natürlich das Publikum, zu bereichern.
Dieses Buch wendet sich an Vereinsfunktionäre, die neue Impulse suchen, um ihren Verein erfolgreich in die Zukunft zu führen. Aber ich habe es auch für junge Menschen geschrieben, um sie dazu anzustiften, sich im Verein zu engagieren und dabei sehr viel über sich selbst und das Leben z



