Theodor-Litt-Jahrbuch 2016/10: Der Egoismus unserer Tage : Analysen und Antworten in Theodor Litts Integrationslehre (Theodor-Litt-Jahrbuch .2016/10) (2016. 211 S. 20.5 cm)

個数:

Theodor-Litt-Jahrbuch 2016/10: Der Egoismus unserer Tage : Analysen und Antworten in Theodor Litts Integrationslehre (Theodor-Litt-Jahrbuch .2016/10) (2016. 211 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783960230663

Description


(Text)
Das Theodor-Litt-Symposion des Jahres 2015 stellte sich der Thematik "Der Egoismus unserer Tage. Analysen und Antworten in Theodor Litts Integrationslehre". Für diese Entscheidung waren nicht zuletzt die politisch polarisierenden Argumentationen im Zusammenhang mit den wöchentlichen Demonstrationen ausschlaggebend sowie die große Zahl von Flüchtlingen, die vor Krieg und politischer Verfolgung nach Europa fliehen. Die öffentliche Diskussion changierte von medial viel beachteter "Willkommenskultur" bis hin zur populistisch begründeten krassen Ablehnung.Für die "Theodor-Litt-Gesellschaft e.V." war es in dieser argumentativen Gemengelage eine Selbstverständlichkeit, sich im Rahmen des jährlichen Symposions um eine wissenschaftlich fundierte Abklärung der Hintergründe der Polarisierung zu bemühen, zumal es Theodor Litt selbst war, der mit Blick auf die Herausbildung einer demokratischen Gesellschaft großen Wert darauf legte, dass "Integration" mehrdimensional und tiefgründiger zu analysieren und zu bewerten ist - auf keinen Fall jedoch als schlichte opportunistische Anpassungsfähigkeit des Individuums.Das jetzt vorliegende "Theodor-Litt-Jahrbuch 2016/10" dokumentiert die Ergebnisse des Sympsions. Es zeigt zum einen die thematischen Fehlstellen der politischen Bildung in Deutschland auf, zum anderen konturiert es die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels, wenn sie dem sich anbahnenden Wandel der Gesellschaft zu einer multikulturellen Gesellschaft entsprechen will.

最近チェックした商品