Berlin Noir (CulturBooks-Noir-Reihe 2) (3. Aufl. 2018. 336 S. 20 cm)

個数:

Berlin Noir (CulturBooks-Noir-Reihe 2) (3. Aufl. 2018. 336 S. 20 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959881012

Description


(Text)
»Wozu die deutsche Kriminalliteratur in der Lage ist, zeigt der fantastische Band 'Berlin Noir'. Besser kann man sich nicht durch Berlin führen lassen.« Thekla Dannenberg, PerlentaucherEine tiefschwarze Liebeserklärung an Berlin.13 Kurzgeschichten, 13 Blickwinkel, 13 Stadtviertel - und 13 faszinierende Teile eines größeren Puzzles. Ein spannendes literarisches Städteporträt aus extra für diese Anthologie geschriebenen Originalgeschichten etablierter Top-Autor/innen und aufregender Newcomer.Das BuchBerlin ist eine Metropole in ständigem Wandel. Chaotisch, bunt, zersplittert und vielschichtig. Die Stadt hat kein Zentrum, aber unendliche viele Soziotope, Lebensstile und Mentalitäten. Arm trifft auf Reich, Spießer auf Künstler, Aufsteiger auf Abgestürzte.Eine junge Frau aus gutbürgerlichem Zuhause endet in der Obdachlosenszene um den Bahnhof Zoo; eine Schießerei zwischen einem Ex-Bullen und einem Kleinganoven endet tödlich; ein Historiker recherchiert ein Verbrechen, dessen Ursprung in den Wirren der Nachkriegsjahre liegt; die zarte Liebesgeschichte zwischen einer Boutiquebesitzerin und einem ehemaligen Kindersoldaten wird durch einen notwendigen Mord gestört - und wer weiß, was es mit der Leiche auf sich hat, die ein Barmann in der Kühltruhe einer Absturzkneipe findet ...»Berlin Noir« entschlüsselt den Quellcode der Stadt. Das Verbrechen zieht seine blutige Spur vom schicken Dahlem bis in den tiefsten Wedding, vom beschaulichen Alt-Glienicke bis ins bunte Kreuzberg, spürt den blutigen Spuren der Geschichte nach und setzt die Gegenwart als dunkel schimmerndes Kaleidoskop neu zusammen. Eine tiefschwarze Liebeserklärung an eine Stadt, die vor allem eines ist: keine Sekunde langweilig.Warum es uns gefällt»Berlin Noir« - so vielfältig wie die Stadt. Unberechenbar, überraschend, tragisch und komisch. Ein substanzieller Baustein der Berlin-Literatur. Aktuell und originell, wie Berlin selbst.Der HerausgeberThomas Wörtche, geboren 1954, Publizist, Literaturwissenschaftler, Kritiker, Herausgeber. Heute setzt der Erfinder der Krimireihe metro (Unionsverlag) seine Arbeit als Krimi-Herausgeber beim Suhrkamp Verlag fort.CulturBooks-Noir-Reihe mit internationalen Top-Autorinnen und -Autoren»Berlin Noir« ist der zweite Teil unserer Noir-Reihe. Jedes Buch besteht aus exklusiv für die Reihe geschriebenen Storys namhafter Autorinnen und Autoren und talentierter Newcomer. Jede Geschichte spielt in einem anderen Viertel einer Stadt - oder Gegend eines Landes. So entstehen packende literarische und geografische Porträts mit ungewöhnlichen, breit gefächerten Einblicken.Bisher erschienen:Aurélien Massons PARIS NOIR. Storys. Zwölf exklusive Geschichten der besten Pariser Noir-Autoren. Mit Salim Bachi, Didier Daeninckx, DOA, Jérôme Leroy, Dominique Mainard, Laurent Martin, Christoph Mercier, Patrick Pécherot, Chantal Pelletier, Jean-Bernard Pouy, Hervé Prudon und Mark Villard. Herausgegeben von Aurélien Masson. Übersetzt von Zoë Beck, Jan Karsten, Martin Spieß und Karen Gerwig. Paperback. Oktober 2017. 344 Seiten. 15,00 Euro (D), 15,40 Euro (A). ISBN 978-3-95988-024-4. eBook: 9,99 EuroDer nächste Band der Reihe:Herbst 2018: »USA Noir«. Herausgegeben von Johnny Temple. Mit exklusiven Storys von Jerome Charyn, Michael Connelly, Lee Child, Jeffrey Deaver, Jonathan Safran Foer, Dennis Lehane, Laura Lippman, Joyce Carol Oates, Don Winslow u. a.
(Author portrait)
Wörtche, ThomasThomas Wörtche, geboren 1954, Publizist, Literaturwissenschaftler, Kritiker, Herausgeber. Heute setzt der Erfinder der Krimireihe metro (Unionsverlag) seine Arbeit als Krimi-Herausgeber beim Suhrkamp Verlag fort.

最近チェックした商品