Star Trek The Next Generation 5 : Mehr als die Summe (Star Trek - The Next Generation 5) (2018. 320 S. 180 mm)

個数:

Star Trek The Next Generation 5 : Mehr als die Summe (Star Trek - The Next Generation 5) (2018. 320 S. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959818407

Description


(Text)
Das Raumschiff Rhea hat einen Cluster von Karbonplaneten entdeckt, der die Quelle der Quantenenergien zu sein scheint, die einen Abschnitt des Weltalls durchfluten. Ein Landetrupp findet auf einem der Planeten ungewöhnliche Lebensformen. Einer der Offiziere, Lieutenant T'Ryssa Chen - eine Halbvulkanierin -, kann einen schwachen Kontakt zu ihnen herstellen. Aber bevor Fortschritte gemacht werden können, wird die Rhea von der Einstein angegriffen - einem Sternenflottenschiff, das nun von den Borg kontrolliert wird.Der Landetrupp kann nur entsetzt zuhören, wie ihre Kameraden assimiliert werden. Die Borg erscheinen auf dem Planeten, und gerade als Chen akzeptiert, dass sie assimiliert werden wird, wird der Lieutenant zweitausend Lichtjahre weit weg transportiert. Die Wesen im Cluster kontrollieren einen Quanten-Slipstream - die Möglichkeit der spontanen Teleportation. Im Herzen des Clusters befindet sich nun ein Borgschiff. Abgeschnitten vom Rest des Borg-Kollektivs, darf die Einstein sich nicht wieder mit ihm vereinigen. Um der Menschheit willen dürfen die Borg keinen Zugang zu der Quanten-Slipstream-Technologie erhalten. Das Sternenflottenkommando erteilt Captain Picard eine Blankovollmacht: Er darf tun, was immer nötig ist, um die Borg aufzuhalten.
(Author portrait)
Christopher L. Bennett sah seine erste Folge von "Star Trek" im Alter von fünfeinhalb und war der Meinung, es handele sich um eine Show über ein seltsames Flugzeug, das nur nachts flog. Doch als er die Sendung regelmäßig sah, verstand er, was die Lichtpunkte im Himmel wirklich waren. Das war der Beginn einer lebenslangen Faszination von Weltall, Wissenschaft und Phantastik. Im Alter von zwölf erfand er Geschichten aus dem Trek-Universum, die ein Jahrhundert nach Kirks Abenteuern spielten (eine Idee, die ihrer Zeit Jahre voraus war), verlagerte sich aber bald darauf auf die Erschaffung seines eigenen Universums. Irgendwann entschied er, genau das zu seinem Beruf zu machen. Um das wirkliche Leben solange wie möglich hinauszuschieben, studierte Christopher an der Universität von Cincinnati und machte schließlich seinen B.Sc. in Physik und einen B.A. mit Auszeichnung in Geschichte. Christophers veröffentlichte Arbeiten beinhalten "Aggravated Vehicular Genocide" in der November-Ausgabe der "Analog" aus dem Jahr 1998; "Among the Wild Cybers of Cybele" in der Dezember-Ausgabe der "Analog" aus dem Jahr 2000; "Star Trek - S.C.E. #29: Aftermath"; "... Loved I Not Honor More" in der "Star Trek - Deep Space Nine: Prophecy and Change"-Anthologie; seinen erster Roman, "Star Trek: Ex Machina"; und "Brief Candle" in der "Star Trek - Voyager: Distant Shores"-Anthologie. Mehr Informationen und Bilder seiner Katzen gibt es unter http://home.fuse.net/ChristopherLBennet/. Bei dem Autor handelt es sich nicht um Christopher Bennett, den Sohn des "Star Trek"-Filmproduzenten Harve Bennett, obwohl er anscheinend ein Vetter des Paläontologen Chris Bennett ist. Man versteht , warum er das L. benutzt.

最近チェックした商品