Die Berater-Republik : Wie Consultants Milliarden an Staat und Unternehmen verdienen (2023. 256 S. 215 mm)

個数:

Die Berater-Republik : Wie Consultants Milliarden an Staat und Unternehmen verdienen (2023. 256 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959727044

Description


(Text)

Willkommen in der Berater-Republik!
Deutschland hat nicht nur in jüngerer Zeit mit der Berater-Affäre um die Bundeswehr einen Skandal erlebt, der den Eindruck vermittelt, dass die Berliner Republik vor allem aus Consultants besteht. Die Politik selbst scheint nur noch wenig zu schaffen, ohne externe Fachleute zu engagieren. Über deren genaue Qualifikation weiß kaum jemand Bescheid. Sicher ist nur: Sie verdienen unfassbar viel Geld. Der Bürger fragt sich zu Recht, warum ein Minister, dem Tausende von Staatsdienern unterstellt sind, sich auch noch die millionenschwere Unterstützung externer Fachleute einkaufen muss. Wie passt das zu einer Demokratie?
Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Deelmann ist der einzige Professor in Deutschland, der sich intensiv mit der Consulting-Landschaft in Verwaltungen befasst. Deelmann kennt die Branche genau, er arbeitet und forscht seit mehr als 20 Jahren als, für, mit und über Berater. In Die Berater-Republik beleuchtet er die Consulting-Welt aus verschiedenen Perspektiven, zeigt die Vorteile von externen Beratern auf, warnt vor der Gefahr für unsere Demokratie, wenn diese zu exzessiv genutzt werden, und diskutiert die Frage: Brauchen wir wirklich all diese Berater?


(Review)
"In seinem Buch "Die Berater-Republik", das am 18. April erscheint, beschreibt [Thomas Deelmann], wie es Beratern in den vergangenen Jahrzehnten gerade in Deutschland gelungen ist, Milliarden Euro am Staat und an Unternehmen zu verdienen. Seine plakative Frage: ob die Berater "Helden, Helfer oder Halunken" sind.", Handelsblatt, 14./15./16.04 2023 "[Thomas Deelmann] erklärt in seinem Buch viel Grundsätzliches über Unternehmensberater: wie sie ticken, wie sie organisiert sind, wie viel sie verdienen und wie ihr Geschäftsmodell funktioniert. Und auch, welche Tricks sie gerne nutzen, um verstecke Honorarerhöhungen durchzusetzen oder um weitere Aufträge zu erhalten [...].", FAZ, 21.05.2023 "Herausgekommen ist es lesenswertes Buch, das einige interessante Einblicke in die Gepflogenheiten der Branche bietet, selbstkritisch ist und auch den einen oder anderen Trick erläutert.", Wirtschaftsstimme, 31.05.2023
(Author portrait)
Thomas Deelmann ist Professor für Management und Organisation an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) Nordrhein-Westfalen. Nach einer Verwaltungsausbildung und Wirtschaftsstudium arbeitet und forscht er seit über 20 Jahren als, für, mit und über Berater - in einem internationalen Beratungskonzern, als Beratungseinkäufer in einem DAX-Unternehmen, Projektleiter, Auftraggeber von Beratungen, Betroffener von Consulting-Projekten, Inhouse- und freier Consultant sowie in der Lehre und Forschung zur Unternehmens- und Verwaltungsberatung.

最近チェックした商品