Die Wirtschaft wächst, der Wohlstand nicht : Wie Deutschland wieder glücklich wird (2020. 224 S. 215 mm)

個数:

Die Wirtschaft wächst, der Wohlstand nicht : Wie Deutschland wieder glücklich wird (2020. 224 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959723084

Description


(Text)
Die deutsche Wirtschaft entwickelte sich in den vergangenen Jahren so stark wie selten. Die Löhne stiegen, der jahrelange Aufschwung hat so viele neue Jobs mit sich gebracht wie nie zuvor. Aber etwas stimmt nicht. Die Deutschen freuen sich nicht. Viele fühlen sich abgehängt, sind unzufrieden und enttäuscht. Der Zusammenhalt in der Gesellschaft schwindet. Wie kann das sein?Michael Böhmer weiß: Die alten Ansätze von Wachstum und Verteilung funktionieren nicht mehr. Hier Wachstumspolitik, da Umverteilung und Sozialklimbim, das kann nicht der richtige Weg sein. Es braucht ein Umdenken: Sozialer Zusammenhalt muss von vorneherein als fester Bestandteil der Wirtschaftspolitik gedacht werden, wenn wir als Gesellschaft in Wohlstand und Glück leben wollen.Dr. Michael Böhmer legt Deutschland auf die Couch und zeigt die Richtung für ein neues soziales und zugleich ökonomisch erfolgreiches Miteinander. Er liefert zahlreiche konkrete Vorschläge für die Praxis, sei es zur Rentenpolitik, zur Erbschaftssteuer oder zur Infrastruktur. Damit wir alle in Zukunft gut und gerne in diesem Land leben.
(Review)
Es ist ein spannendes, intelligentes und thesenreiches Buch. Man muss sicher nicht jede These Michael Böhmers teilen. Aber man kommt nicht umhin, sich selbst und die eigenen Gedanken einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Wolfgang Kubicki, FDP Kontroverse und komplexe Themen werden faktenreich dargestellt, die zeigen, dass es weniger an Erkenntnissen mangelt. Der Band ist kein Kochbuch, aber er unterbreitet Vorschläge, wie wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unser demokratisches Gemeinwesen sichern können. Das Ziel heißt "Gutes Leben", darüber müssen wir reden und notfalls auch streiten. Reiner Hoffmann, Vorsitzender des DGB Böhmer beherrscht die Kunst, wirtschaftliche Zusammenhänge klar und verständlich auf den Punkt zu bringen. Seine Lösungsvorschläge, wie man den Wohlstand, aber auch die Zufriedenheit der Menschen in Deutschland verbessern kann, regen zum Nach- und Überdenken an. Auch der eigenen Sichtweise. Claudia Kleinert, Moderation
(Author portrait)
Dr. Michael Böhmer, geboren 1975, war zunächst bis 2017 Chefvolkswirt der Prognos AG, eines der renommiertesten Forschungs- und Beratungsunternehmen Europas. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Nach einer Zwischenstation als Partner bei einer großen Beratungsgesellschaft ist er seit 2019 wieder bei der Prognos tätig. Als Partner und Chief Economist unterstützt er vor allem Unternehmen dabei, gesamtwirtschaftliche Entwicklungen und Marktkonstellationen bestmöglich für ihr Geschäft zu nutzen. Er lebt in München.

最近チェックした商品