Die dritte Säule : Warum wir in einer globalisierten Welt lokale Gemeinschaften brauchen (2020. 560 S. 215 mm)

個数:

Die dritte Säule : Warum wir in einer globalisierten Welt lokale Gemeinschaften brauchen (2020. 560 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959722520

Description


(Text)
Die Globalisierung, die Finanzkrise und die digitale Transformation haben die drei Säulen, auf denen die Gesellschaft ruht - der Staat, die Märkte und die Gemeinschaft - ins Ungleichgewicht gebracht. Nur eine kleine Elite scheint von den neuen Paradigmen zu profitieren; die bürgerliche Mitte kämpft um den Erhalt ihres Status und die Schwächsten sind abgehängt. Zur Wiederherstellung des Gleichgewichts müssen alle Säulen wieder auf eine Ebene gehoben werden. Die Lösung liegt in der Stärkung lokaler, inklusiver Gemeinden als notwendigem Gegengewicht zu einem starken Staat und globalen Wettbewerbsmärkten.Raghuram G. Rajan, ehemaliger IWF-Chefökonom und Ex-Gouverneur der indischen Zentralbank schreibt über eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Eine brillante und weitsichtige Analyse der aktuellen Gegenreaktion auf die Globalisierung von einem der wichtigsten Ökonomen unserer Zeit.
(Review)
"Das Buch ist gut lesbar, anregend und selbstkritisch" Erich Weede, Frankfurter Allgemeine Zeitung "US-Ökonom Raghuram Rajan warnt: Zentralregierungen und überstaatliche Institutionen wie die EU haben zu viel Macht an sich gezogen. Die lokale Ebene droht als wichtige Stütze der Gesellschaft wegzubrechen - ein Einfallstor für rechten und linken Populismus." Malte Fischer, Chefvolkswirt WirtschaftsWoche »Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit ... Die dritte Säule ist ein neuer Vorstoß in die große Sozialgeschichte.« Financial Times »Aufschlussreich und voller wichtiger Denkanstöße.« Publishers Weekly
(Author portrait)
Raghuram G. Rajan war Chefökonom des Internationalen Währungsfonds und Gouverneur der Zentralbank Indiens. Er ist Absolvent des MIT und war der erste Empfänger des renommierten Fischer Black Prize. 2013 gewann er den Deutsche Bank Prize in Financial Economics. Heute ist er stellvertretender Vorsitzender der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und lehrt an der Universität von Chicago.

最近チェックした商品