Überrendite : Einfach mehr verdienen (2016. 128 S. 210 mm)

個数:

Überrendite : Einfach mehr verdienen (2016. 128 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959720045

Description


(Text)
Seit mehr als drei Jahrzehnten sinken weltweit die Zinsen. Finanzinstitute haben mehr als 12 Millionen Finanzprodukte geschaffen, die alle einen Mehrwert gegenüber einer passiven Anlage versprechen. Welche Anlagestrategien solche Überrenditen ermöglichen, ist das zentrale Thema einer ganzen Industrie und Wissenschaft. Doch nur ganz wenige Produkte erzielen tatsächlich eine langfristige Überrendite.Leider neigen die meisten Menschen dazu, einfache Dinge sehr komplex zu machen. Erfolg an der Börse hat aber nur derjenige Anleger, der offensichtliche Dinge früher als die Masse sieht. Dies setzt voraus, dass er wie die Masse denkt und sich nicht durch komplexe Denkweisen selbst im Wege steht.Dieses Buch gibt erstmals eine Übersicht über die empirische Kapitalmarktforschung und -praxis und zeigt Wege auf, jährlich 2 bis 3 Prozent Überrendite zu erzielen. Nach nur einer Stunde Lektüre können Sie als Anleger den Grundstock dafür legen, dass Sie im Laufe Ihres Lebens eine doppelt so hohe Rendite realisieren.
(Author portrait)
Alexis Eisenhofer studierte von 1993 bis 1997 Wirtschaftswissenschaften an der LMU München, wo er anschließend am Institut für Kapitalmarktforschung und Finanzierung promovierte. Seit 1999 ist er Gründungsgesellschafter und Vorstand der financial.com AG, eines Anbieters von Börseninformationssystemen mit Sitz in München. Zudem ist er seit 2005 Gründungsmitglied und ehrenamtlicher Vorstand des Münchner Finance Forum e. V., das sich der Förderung des Austauschs zwischen Finanzwissenschaft und institutioneller Kapitalanlage widmet. Seit mehr als einem Jahrzehnt reist er jährlich im Mai nach Omaha, Nebraska, um sich am Rande der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway mit deutschen Value-Investoren unter der Leitung von Norman Rentrop zu treffen.

最近チェックした商品