Grenzland Eifel : Entlang der deutsch-belgischen Grenze (2016. 96 S. 93 Fotos und 7 Zeichnungen. 15.1 x 21 cm)

個数:

Grenzland Eifel : Entlang der deutsch-belgischen Grenze (2016. 96 S. 93 Fotos und 7 Zeichnungen. 15.1 x 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783959661270

Description


(Text)
Autor: Nikolaus Philippi - Festeinband mit 96 Seiten und 100 Abbildungen, darunter 93 Fotos und 7 Zeichnungen.

ÜBER DAS BUCH:

Das geschichtliche Buch "Grenzland Eifel" ist gleichzeitig eine Verbindung mit der regionalen Heimatkunde. Es regt außerdem zu einer Wanderung entlang der deutsch-belgischen Grenze an.
Die Beschreibung beginnt in dem entsprechenden Grenzraum vor der Römerzeit und zeigt die weitere historische Entwicklung der Zeitgeschichte und Grenzen auf bis in die gegenwärtigen weiteren Europabestrebungen.
Schwerpunkt des Buches sind die Grenzen mit all ihren Markierungen, den Grenzsteinen. Furchtbare Kriege zwischen den Völkern, um mehr Land zu haben, ließen neue Grenzen im Laufe der Jahrhunderte entstehen. Ebenso verschwanden diese Grenzen wieder oder wurden verschoben: durch Menschen-hand. Diese territoriale Geschichte lässt sich an den Grenzstein-Markierungen nachvollziehen, denn jeder Herrscher hinterließ seine bestimmten Zeichen. So entstand im 19. Jahrhundert auch der heutige Staat Belgien. - Es sind daher auch heute noch in der Eifel Grenzsteine zu finden, wo längst kein eigenes oder selbstständiges Gebiet mehr ist.
Dabei kommen auch Natur-Schönheiten mit kleineren Dingen, wie außergewöhnliche Pflanzenwelten mit all ihren Blüten-prachten, nicht zu kurz.
Die geschichtlichen Beschreibungen beruhen alle auf damaligen Gesetzen. Die Grenzbeschreibung reicht vom nördlichen Dreiländereck D-B-NL bis zum südlich gelegeneren Dreiländer-eck D-B-L mit allen interessanten Dingen, die dieses Grenzland ausmachen.
(Table of content)
A - Einleitung 5
Das Grenzland Eifel in der Geschichte 6
Der Grenzvertrag vom 26. Juni 1816 8
Belgien entsteht 10
B - Was geschah bisher diesseits der Grenze? 11
Aachen als Mittelpunkt - Aachener Reich 11
Neutral-Moresnet 16
C - Ereignisse im 20. Jahrhundert 19
"Die Grenzverlegung Eupen-Malmedy" (Erlebnisbericht) 20
Erneute Grenzverschiebungen als Folge des 1. Weltkrieges 22
Abkommen über die deutsch-belgische Grenze vom 19. März 1931 25
Deutsch-belgischer Vertrag über einen Gebietsaustausch vom 10. Mai 1935 26
D - Die Schrecken des 2. Weltkriegs nebst Folgen 27
Ostkantone 28
"Leben an der Grenze" 30
Beschwerden der Einwohner von Welchenhausen und Stupbach 30
Probleme der Grenzbevölkerung in den 30er Jahren 33
E - Eine neue Zeit bricht an 37
Gesetz zum deutsch-belgischen Grenzvertrag vom 24. September 1956 37
Denkschrift zum Vertrag vom 24. September 1956 39
Bekanntmachung des Protokolls zur Festlegung des Verlaufs der deutsch-belgischen Grenze
vom 15. Oktober 1960
Wanderwege -
(Table of content)
Erleichterte Grenzüberschreitungen 42
Das Schengener Abkommen 43

F - Heutiger Grenzverlauf - Von einem Dreiländereck zum anderen - Alte und neue Grenzsteine 44
Das Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande 45
Die "Burgunderlinie" 48
Der "Genagelte Stein" 50
Abtei Kornelimünster 52
Mützenich - Eine Hochburg des Schmuggels 53
"Kaiser-Karls-Bettstatt" 54
G - Hohes Venn (belgisch: Hautes Fagnes) 55
Grenzsteine im Hohen Venn 57
Tranchot-Pyramide 59
Floristische Höhepunkte im Hohen Venn und in der Eifel 60
Die Vennbahn 62
H - Alte Herren und Höfe - Alte Grenzsteine 63
Der "Weiße Stein" 63
Der "Vierherrenstein" 64
Das "Hippelsteinchen" 66
Der "Vierhöfenstein" 67
I - Im Ourtal 68
Stupbach 69
Welchenhausen 69
Am Europadenkmal 70
Am Dreiländereck Deutschland-Belgien-Luxemburg 71
K - Ausklang

Anhang: "Zollmuseum Friedrichs" 73

75

最近チェックした商品