Der geistesgeschichtliche Weg Europas und seine inhärenten Schranken : (inklusive möglicher Vermittlungen): die Vereinigten Staaten versus Russland, Locke versus Dostojewski (2018. 447 S. 22.5 cm)

個数:

Der geistesgeschichtliche Weg Europas und seine inhärenten Schranken : (inklusive möglicher Vermittlungen): die Vereinigten Staaten versus Russland, Locke versus Dostojewski (2018. 447 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783959483384

Description


(Text)
Gesellschaften und Großkulturen leben von gemeinsam geteilten Mythen, die ein Mindestmaß an Zusammenhalt sichern. Sie sind religiös oder historisch begründet. Dem müssen sich auch Einwanderer anpassen. Daraus gewinnt das vorliegende Buch seine brennende Aktualität. Für die Großkultur Europa (bis zum Ural) heißt das: eine eigentümliche Mischung aus dem Individualismus des Christentums (zentral ist die Liebe zum konkret Nächsten, nicht zum Stamm oder Volk usw.) + Aufklärung (= Kritik der Herrschenden) + Liberalismus: Wie der Einzelne lebt, ist seine Sache, solange er andere nicht belästigt. Dieser Trend nimmt ab, je weiter man in Europa nach Osten kommt. Die Monografie stellt darüber hinaus die Großkulturen der USA, Afrikas, Indiens und Japans umfassend vor. Beabsichtigt ist nicht, dass man irgendwelchen Mythen anhängen sollte, aber man muss erkennen und achten, dass viele Menschen in Europa und auf anderen Kontinenten daran glauben.
(Table of content)
Einleitung1 - Einige wichtige Begriffe grundlegender ArtMythisch-religiöse GesellschaftenAristotelesDer Heilige Thomas von AquinIndienJapanEin Besuch beim Tenno, TokioWestafrika und die TropenWarum kam es zum modernen Religionsverfall nur in Westeuropa?Warum die Moderne in Europa begannDie ModerneHobbes2 - Deutschland: Stets im AbseitsLutherDer 30-jährige KriegBarock: Lipsius z.B.Aufklärung: Kant und der LiberalismusWiener KongressKlassik: GoetheRomantikHegel und der HegelianismusL. v. Stein, A. v. Müller, F. v. Baader, J. v. GörresSchopenhauer und die Zeit bis 1914KonservativismusLiberalismusFriedrich NaumannSozialismusKulturprotestantismus vs. K. BarthNietzscheImpressionismus und Innerlichkeit: Th. MannJünger und NiekischReinhold SchneiderAdenauer-Ära und danachANHANG FÜR ÖSTERREICHER: J. ROTH3 - Italien: Politik als KunstStädtischer RepublikanismusHumanismusBarock: Komödie und OperVicoAufklärungNationalismusUm 1900: CroceEx/Impressionismus (inkl. Faschismus)GramsciPirandelloLampedusaRealismusEco4 - Frankreich: Ordnung und FreiheitDie soziale Struktur in ihrer EntwicklungDie geistige Struktur in ihrer EntwicklungDescartes und BossuetKlassikAufklärungRomantikChateaubriandDe MaistreStendhal und HugoRealismus: Balzac u.a.PositivismusUm 1900Nationalismus und Neo-RomantizismusBergsonSorelGide und der SurrealismusDer Gegen-Gide: ClaudelMalrauxGeneral de GaulleAnarchismus: Sartre u.a."Post-Moderne"R. Aron5 - Spanien: Der Kampf für den katholischen KönigDer Tod in LusitanienDie soziokulturelle und geistige Struktur in ihrer EntwicklungDon QuichoteBarockAufklärungGegenaufklärung: Donoso CortésVorsichtiger Liberalismus: GoyaKrausismoReaktion: Der Karlisten-KriegUnamuno, Ortega y Gasset und Madariaga1975/76Exkurs zu Lateinamerika6 - Russland: Religion und PolitikDie soziokulturelle und geistige Struktur in ihrer EntwicklungDostojewski, Tolstoi und das ChristentumNihilismusSolowjow7 - England: Maß für MaßDie soziale und geistige Struktur in ihrer EntwicklungVom Mittelalter zur "Moderne"Locke und die AufklärungHobbesMonarchie in EnglandRomantik und IdealistenAspekte des Liberalismus im 19. JahrhundertDer englische SozialismusG.B. Shaw8 - Die Vereinigten Staaten von Gottes Gnaden: Glaube und RepublikDie soziokulturelle Struktur in ihrer EntwicklungDie geistige Struktur in ihrer EntwicklungRomantikTranszendentalismusDer PragmatismusDeweyLiteratur des 20. Jahrhunderts: Protest gegen Unterdrückung und ArmutKommunitarismus versus LiberalismusPolitische Kybernetik, Quantifizierung und policy cycle9 - Zusammenfassung und PerspektivenANHANG(ggfs. zur vorherigen Lektüre empfohlene Einführung in Grundbegriffe und Grundtrends)Anhang 1Was ist links und was ist rechts?Anhang 2Politische Philosophie und Geistesgeschichte - Eine Einführung und ein Überblick: von Platon bis PopperAnhang 3Für eine alte/neue Politikwissenschaft und Politik - Ein ManifestQuellen und LiteraturAbkürzungenDie Autorenund Politik - Ein Manifest

Quellen und Literatur

Abkürzungen

Die Autoren

最近チェックした商品