Valmikis Ramayana, Das Leben Ramas : Buch I, Kindheit und Jugend (2017. 135 S. 22.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Valmikis Ramayana, Das Leben Ramas : Buch I, Kindheit und Jugend (2017. 135 S. 22.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,919(本体¥4,472)
  • BAUTZ(2017発売)
  • 外貨定価 EUR 20.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959482127

Description


(Text)
Valmiki beschreibt im Ramayana, Das Leben Ramas, die Geburt Visnus als Sohn des Königs Dasaratha von Ayodhya. Rama ist für die Hindus ein Gottesssohn wie Jesus für die Christen. Er wird jedoch nicht verfolgt und hingerichtet wie Jesus, er heiratet die bildschöne Sita, die als Inkarnation der Göttin Laksmi gilt und lebt mit ihr 12 Jahre in Ayodhya, wo er einen Idealstaat errichtet. Zwar muß er dann für 14 Jahre im Wald leben, wo ihm seine Gattin durch den ihm feindlich gesonnenen südindischen König Ravana geraubt wird, aber er holt sie nach einem siegreichen Krieg zurück und lebt dann nochmals viele Jahre mit ihr in Ayodhya. Sie gebiert ihm Zwillings-söhne, doch dann verläßt sie ihn wegen einer wiederholten falschen Anschuldigung. Darauf kehrt auch Rama in den Himmel zurück.In diesem Buch wird nur die Kindheit und Jugend Ramas behandelt, in der sein göttliches Wesen jedoch bereits voll zum Ausdruck kommt. So befreit er seinen Lehrer Visvamitra von lästigen Dämonen und vollbringt das Wunder, den Bogen des Gottes Siva zu spannen. Auf Grund dieser Wundertat gewinnt er Sita. Dann spannt er auch den Bogen Visnus und besiegt damit Parasurama, eine frühere Inkarnation Visnus.Der Übersetzer Egbert Richter-Ushanas ist seit 1961 als Schriftsteller und Sanskrit-Übersetzer tätig. Seit 2006 lebt er in Worpswede bei Bremen. Nach dem externen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife 1976 hat er Philosophie, Indologie und Religionswissenschaft in Hamburg, Heidelberg und Bremen studiert. Während der Vorarbeiten für das Diplom in Religionswissenschaft hat er 1988 damit begonnen, alte Wortschriften zu entziffern, zunächst die Indus-Schrift, dann auch die Schrift der Osterinsel und die minoischen Hieroglyphen.Im Jahre 2008 wurde ihm durch die World Association for Vedic Studies (WAVES) der Titel 'Kenner der altindischen Weisheit' (prachya vidya parangata) verliehen. Seit 2014 erhält er eine fortlaufende Ehrengabe des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland als Dank für eine herausragende kulturelle Leistung.Mit dem Zusatz Ushanas zu seinem Autorennamen weist er auf seine Beziehung zur indischen und zur vedischen Tradition hin. Er verließ diese Erde im Januar 2017.

最近チェックした商品