extra 3. Deutschland - der reale Irrsinn ist überall (1. Auflage. 2017. 256 S. zweifarbig, mit vielen Abbildungen. 210.00 mm)

個数:

extra 3. Deutschland - der reale Irrsinn ist überall (1. Auflage. 2017. 256 S. zweifarbig, mit vielen Abbildungen. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959101219

Description


(Text)

Wer hat eigentlich die weltweit einzigartige Klangbrücke in Übach-Palenberg in Auftrag gegeben, um sie gleich im Dienste des Lärmschutzes wieder stillzulegen? Warum dürfen Metzger auf dem Wochenmarkt in Celle zwar Leberkäsebrötchen verkaufen, Kunden diese aber nicht auf dem Marktplatz essen? Und weshalb werden so viele Aussichtsplattformen ohne Aussicht gebaut? In diesem Best-of der beliebten Rubrik »Der reale Irrsinn« der Satiresendung extra 3 erfahren wir, wo in Deutschland die Politikbeklopptheit besonders grassiert, welche Böcke von Behörden und übereifrigen Amtsträgern zielgenau geschossen wurden und was aus den Geschichten nach Ausstrahlung bei extra 3 geworden ist. Ein Reiseführer der besonderen Art zu Schildbürgerstreichen und Possen in der ganzen Bundesrepublik.

(Author portrait)

Alicia Anker, Jahrgang 1981, arbeitet als Redakteurin für extra 3. Zuvor hat sie Angewandte Kulturwissenschaften studiert, beim NDR volontiert und sechs Jahre lang als Autorin Beiträge für extra 3 produziert. Unter ihrer redaktionellen Betreuung entstand 2016 der extra 3-Song Erdowie, Erdowo, Erdogan, der eine Staatskrise zwischen der Bundesrepublik und der Türkei und eine Diskussion über die Pressefreiheit auslöste. Ihr Herz hat sie aber an die Realsatiren verloren - darin geht es ja häufig auch irgendwie um Staatskrisen.

Daniel Sprenger, Jahrgang 1985, hat nach dem Politikstudium in Berlin und Paris beim NDR volontiert. Seit 2011 kümmert er sich bei extra 3 vornehmlich um den realen Irrsinn. Bei seinen Reisen zu den Ställen der Amtsschimmel in der ganzen Republik hat er das deutsche Verwaltungswesen immer besser kennen und ein bisschen auch lieben gelernt.

最近チェックした商品