Strömungsakustische Optimierung der Drosselkapillare im Kältemittelkreislauf eines Haushaltskühlgerätes (2018. 196 S. 21 cm)

個数:

Strömungsakustische Optimierung der Drosselkapillare im Kältemittelkreislauf eines Haushaltskühlgerätes (2018. 196 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959081467

Description


(Text)
Haushaltskühlgeräte sind seit Jahrzehnten etabliert und repräsentieren den heutigen Stand der Technik. Im Fortgang steigender Anforderungen bzgl. der Energiebedarfssenkung und der Umweltverträglichkeit in vielen technischen Bereichen sind insbesondere auch Haushaltskühlgeräte effizienter und ebenso leiser geworden. Andere, sog. sekundäre Schallquellen, treten in Bezug auf ihre akustische Wahrnehmbarkeit dadurch zunehmend in den Vordergrund. Zu diesen sekundären Schallquellen zählen u.a. Strömungsgeräusche im Kältemittelkreislauf. Ein solches Verhalten stellt ein Qualitätskriterium von Haushaltskühlgeräten dar.Im Rahmen dieser Arbeit wird das Verständnis über die grundlegenden Ursachen und Zusammenhänge, die ein Auftreten derartiger Geräusche bewirken, ergründet. Darauf aufbauend werden im Weiteren Methoden zur Vorhersage geräuschinduzierende Zustände sowie Maßnahmen, die zu einer Verminderung oder gar zur Vermeidung derartiger Geräuscheffekte beitragen, entwickelt.
(Author portrait)
Tannert, ThomasThomas Tannert, Jahrgang 1983, studierte bis März 2008 Maschinenbau an der Technischen Universität Dresden mit Vertiefung der Luft- und Raumfahrttechnik. Bereits während der Studienzeit war er in verschiedenen Firmen im Bereich der Strukturüberwachung und -analyse nebenberuflich tätig. Zwischen 2008 und 2011 arbeitete er als Konstrukteur im Bereich der Komponentenentwicklung von Strukturbauteilen im Luftfahrtsektor. Ab 2011 verrichtete Thomas Tannert seine Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bitzer-Professur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik der TU Dresden im Forschungsgebiet der Haushaltskältetechnik.

最近チェックした商品