Projektlernen im Musikunterricht : Grundlagen, Beispiele und Hilfen für die Praxis (Aktualisierte Neuausgabe. 2018. 168 S. 10 Abb. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Projektlernen im Musikunterricht : Grundlagen, Beispiele und Hilfen für die Praxis (Aktualisierte Neuausgabe. 2018. 168 S. 10 Abb. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥6,347(本体¥5,770)
  • EDITION FORSBACH(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 24.80
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 114pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783959040532

Description


(Text)
Die Unterrichtsform des Projekts erfreut sich seit den 1990er Jahren wachsender Beliebtheit und beginnt, sich als reguläre Grundform von Unterricht durchzusetzen. Hier können die Schüler selbstständig arbeiten und soziale Verhaltensweisen lernen, sie können ihre Interessen, Erfahrungen und besondere Fähigkeiten einbringen, die sonst in der Schule nicht zum Tragen kommen. Veränderte Schüler- und Lehrerrollen führen meist zu positiven Unterrichtsergebnissen und damit auch zu einem positiven Verhältnis zum Fach Musik.Mit diesem Buch stellt Beate Forsbach die wichtigsten Grundlagen zum Projektlernen im Musikunterricht vor, beschreibt Beispiele aus dem Musikunterricht der Sekundarstufen und gibt konkrete Praxishilfen für die Planung und Durchführung von Projekten sowie für die Leistungsbewertung. Damit möchte sie vor allem den Musiklehrern in den Sekundarstufen neue Impulse und Anregungen geben, ihre eigene, vielleicht ungeliebte Unterrichtswirklichkeit zu verändern.
(Author portrait)
Beate Forsbach, geborene Dethlefs, Dr. phil., Jg. 1952, ist Studiendirektorin a. D. und war viele Jahre in der Lehrerfortbildung tätig. Sie studierte in Köln Schulmusik, Germanistik, Mathematik, Pädagogik und Philosophie. absolvierte neben dem Schuldienst ein Aufbaustudium in Musikpädagogik und Musikwissenschaft und promovierte an der Universität der Künste in Berlin.Heute lebt sie als Autorin, Verlegerin und Autoren-Mentorin auf der Ostseeinsel Fehmarn

最近チェックした商品