Die Moderation strategischer Initiativen : Strategie-Workshops und Klausuren erfolgreich moderieren. Mit Online-Zugang (Edition Training aktuell) (2. Aufl. 2020. 360 S. Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualis)

個数:

Die Moderation strategischer Initiativen : Strategie-Workshops und Klausuren erfolgreich moderieren. Mit Online-Zugang (Edition Training aktuell) (2. Aufl. 2020. 360 S. Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualis)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958910034

Description


(Text)
Moderatoren begleiten Gruppen bei der Lösung von Fragestellungen auf der Prozessebene. Dabei übt sich der Moderator inhaltlich in Zurückhaltung. In der Strategieentwicklung ist es darüber hinaus Grundvoraussetzung, dass er zahlreiche betriebswirtschaftliche Modelle und Analysen kennt und sicher anwenden kann, um im Rahmen strategischer Initiativen seine Gruppen erfolgreich beim Sammeln, Bewerten und Auswählen der Lösungsansätze zu unterstützen und diese als Change-Programme oder Wachstumsinitiativen in die Betriebswirklichkeit zu tragen. Hierzu stellt der Autor Methoden, Instrumente, Abläufe und Strukturierungshilfen vor, welche die Leser befähigen, Strategie-Workshops und Klausuren erfolgreich zu moderieren. Sie entwickeln ein Verständnis für strategische Unternehmensführung, ergänzt um Kenntnisse über Rollen, Aufgaben und Instrumente in der Business-Moderation. Sie werden in die Lage versetzt, auf das passende Methoden-Repertoire aus Moderation und Strategieentwicklung gleichermaßen zurückzugreifen.
(Table of content)
EinführungSystemisch-konstruktivistisches Denken und HandelnInstrumente - Nutzen - AuswahlGrundlagen der ModerationEinführungModerations-Methode: Was ist Moderation?ModerationsformateAnforderungen, Herkunft und Anzahl der ModeratorenWer fragt, der moderiert!Interventionen für schwierige SituationenModeration vorbereitenModerierenModeration nachbereitenWerkzeugkoffer ModerationEinführung ModerationKartenfrageZuruffrageInstrumente zur Votierung durch die GruppeBrainstormingExpertenbefragungOrdnungsmittelAktivitäten planenGrundlagen der StrategieentwicklungBegriffsklärungen: 'Strategie' und 'Strategische Initiative'Exkurs: Strategisches ManagementStrategie: Ebenen und BeteiligteStrategie entwickelnVision, Mission und LeitbildZieleUmwelt- und UnternehmensanalyseDie SWOT-Analyse als methodischer Rahmen der AnalyseStrategien ableiten und formulierenDie systemische StrategieschleifeWerkzeugkoffer StrategieentwicklungEinführungVisionsarbeit - Ein fiktives Interview in der ZukunftVisionsarbeit - Das TitelblattEin Leitbild entstehtPESTEL-AnalyseFive-Forces-ModellKonkurrenzanalyseStakeholderanalyseGap-Analyse7-S-ModellKostenstrukturanalyseWertkettenanalyseProduktlebenszyklusDie Produkt-Markt-MatrixSWOT zusammenführenStrategie-CanvasStrategie-Workshop und Klausur in der PraxisFahrplan Strategie-WorkshopFahrplan Strategie-KlausurPraxistransferLiteraturStichwortverzeichnisOnline-RessourcenCheckliste InhaltCheckliste TeilnehmerCheckliste RäumlichkeitenCheckliste Material/MedienModerationsskizze (Formular)Checkliste MengenkalkulationExkurs über die Grundlagen von "Management"Strategie-Canvas (DIN-A3-Format)Fahrplan Strategie-WorkshopFahrplan Strategie-KlausurEssentials Strategieprojekt und Change
(Author portrait)
Sven Lundershausen, Jg. 1968, hat Betriebswirtschaft (Abschluss: M.BC.), Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung (Abschluss: M.A.) sowie Verwaltungswirtschaft (Abschluss: Dipl.-Verw.-Wirt [FH]) studiert und ist als Systemischer Business Coach (SHB) zertifiziert. Nach mehrjährigen beruflichen Stationen u. a. als Personalleiter bei einem bundesweiten Dienstleister (ca. 1.500 Beschäftigte) ist er seit 2007 erfolgreich als Management Berater, Trainer, Business Moderator und Business Coach tätig. Er ist Inhaber der Managementberatung Lundershausen Consulting mit Niederlassungen in den Hansestädten Hamburg und Stralsund. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Strategische Unternehmensführung, Führung und Zusammenarbeit sowie Organisations-, Personal-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung.

最近チェックした商品