- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Die Täuschung der eigenen Sinne, die einen Menschen an den Rand des Wahnsinns bringt. Eine fatale Verbindung zwischen physischen und psychischen Erkrankungen. Und ein alter Mann, der in seiner Verbitterung ein unschuldiges Kind verstößt und sich in die Kulissen vergangener Zeiten flüchtet.
In dieser Auswahl aus E.T.A Hoffmanns berühmten Nachtstücken werden Schattenseiten der menschlichen Existenz beleuchtet und kunstvoll in die Erzählungen eingebettet.
(Author portrait)
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
-
- 和書
- 漢方養髪術 中国的