Psychoedukation bei Traumastörungen, m. CD-ROM : Manual für die Gruppenarbeit mit MigrantInnen und Geflüchteten (2018. 180 S. 21 cm)

個数:

Psychoedukation bei Traumastörungen, m. CD-ROM : Manual für die Gruppenarbeit mit MigrantInnen und Geflüchteten (2018. 180 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958534070

Description


(Text)
In der Psychotherapie und sozialpädagogischen Arbeit mit traumatisierten Menschen ist psychoedukative Gruppenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und Betreuung. Betroffene sowie deren Angehörige sollen Zugang zum Wissen über die Krankheit und über Behandlungsmöglichkeiten erhalten und erfahren, wie sie einen positiven Einfluss auf ihre psychische Gesundheit nehmen können.
Im vorliegenden Manual stellt Jan Ilhan Kizilhan 13 Module für ein strukturiertes Gruppentraining mit traumatisierten MigrantInnen und Geflüchteten vor. Nacheinander werden Themen wie Kennenlernen und Vertrauensbildung, Stärkung und Selbstfürsorge, Trauma, verschiedene Arten der Psychotherapie sowie Entspannungsverfahren erläutert. Auch komorbide Störungen, v.a. Depressionen, und der Umgang mit Medikamenten nehmen eine wichtige Rolle ein.
Ziel dieser modularisierten Gruppenarbeit ist es, die Teilnehmenden zu Experten für den Umgang mit der Krankheit "Traumafolgestörung" zu machen. Der gegenseitige Austausch und die Unterstützung durch andere Traumatisierte sind zudem zentrale Bestandteile des Heilungsprozesses.
Praxisrelevant: mit zahlreichen Arbeitsblättern, Merkblättern und Folien zum direkten Einsatz in der Gruppenarbeit auf beiliegender CD.
(Table of content)
Einführung und Hintergrund
Einführung
Kultursensible Psychotherapie
Wissenschaftliche Grundlagen zu Trauma und Traumastörungen
Literaturverzeichnis

Module für die psychoedukative Gruppenarbeit
MODUL 1: Kennenlernen und Vertrauensbildung
MODUL 2: Stärkung und Selbstfürsorge
MODUL 3: Psyche und psychische Störungen im transkulturellen Kontext
MODUL 4: Was ist ein Trauma?
MODUL 5: Trauma und andere psychische Erkrankungen (Komorbidität)
MODUL 6: Depressionen
MODUL 7: Was ist Psychotherapie? Und wie kann diese helfen?
MODUL 8: Verarbeiten des Traumas in der Psychotherapie
MODUL 9: Medikamente
MODUL 10: Religion, Kultur und psychiatrische Erkrankungen
MODUL 11: Gewaltprävention
MODUL 12: Entspannungsverfahren
MODUL 13: Zeit nach der Behandlung

Anhang
Materialien

最近チェックした商品