Interdisziplinäre Behandlung des Lungenkarzinoms (2015. 172 S. 240 mm)

個数:

Interdisziplinäre Behandlung des Lungenkarzinoms (2015. 172 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783958530393

Description


(Text)
Die optimale Therapie des Bronchialkarzinoms gelingt im Rahmen eines interdisziplinären Settings. Dieses hat in den letzten 10 Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Langzeitergebnisse, auch in fortgeschrittenen Tumorstadien, geführt. Dabei spielt die enge Verzahnung aller beteiligten Disziplinen in Diagnostik, Therapie und Nachsorge eine herausragende Rolle. Es ist von großer Wichtigkeit, dass alle Mitglieder eines Tumorboards über die Techniken, Trends, Therapieansätze und Innovationen der jeweils anderen Disziplinen im Bilde sind. Nur so kann auf allen Ebenen ein ganzheitliches Denken erzielt werden.
Dieses Buch richtet sich an alle MedizinerInnen, die mit der Diagnostik und Therapie des Bronchialkarzinoms befasst sind. Aufgrund des multidisziplinären Themas wird es von einem interdisziplinären Medizinerteam, welches über mehrere Jahre gemeinsam ein Tumorboard für die Behandlung von thorax-onkologischen Erkrankungen gebildet hat, herausgegeben. Es befasst sich mit allen modernen Aspekten der Diagnostik, Therapie, prä- und perioperativen Versorgung und Evaluation des Patienten sowie der Nachsorge.
(Table of content)
Vorwort
Stefan Fischer

Risikoabschätzung von Patienten mit Bronchialkarzinom vor Therapie
Joachim Fichter

Die Bedeutung von PET-CT in der Diagnostik von nicht-kleinzelligen und kleinzelligen Lungentumoren
Peter Kies

Klinische Klassifizierung von Patienten mit Lungentumoren - welchen Wert hat sie für die präoperative Evaluierung dieser Patienten?
Norbert Blumstein, Joachim Fichter, Michael Semik

Besondere Aspekte im Management von Patienten mit Lungentumoren aus Sicht des Anästhesisten
Stephan Ziegeler

Technische Aspekte in der chirurgischen Behandlung des Bronchialkarzinoms
Stefan Freermann, Michael Semik, Stefan Fischer

Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom mit solitärer cerebraler Metastasierung
Bassam Redwan, Douglas Klassen, Stefan Fischer

Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom mit isolierter Nebennierenmetastasierung
Bassam Redwan, Stefan Fischer

Stereotaktische Bestrahlung von Nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinomen im Stadium I sowie von Lungen-, Leber- und Hirnmetastasen
Tobias Bölling

Behandlung von nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen im Stadium III - eine Herausforderung
Wolfgang Wagner

Die Chemotherapie des Lungenkarzinoms
Joachim Hartlapp

Aktuelle Trends in der zielgerichteten Therapie beim Lungenkarzinom
Stefan Fruehauf

Palliative Onkologie und supportive Therapien bei Patienten mit Lungenkarzinom
Stefan Fruehauf

Pathologie des Bronchialkarzinoms
Florian Länger

最近チェックした商品