Entwicklungen der Menschheit : Humanwissenschaften in der Perspektive der Integration (2014. 364 S. 240 mm)

個数:

Entwicklungen der Menschheit : Humanwissenschaften in der Perspektive der Integration (2014. 364 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783958530041

Description


(Text)
Der Mensch verändert seine Welt, und die veränderte Welt verändert ihn. Entwicklungen der Menschheit tendieren in Richtung Humanität. Die Linien verlaufen meist nicht-linear, oft auch in Rückschlägen.
34 Studien zeichnen einzelne Linien nach und reflektieren Zusammenhänge, z.B.: Wie lassen sich menschheitsgeschichtliche Entwicklungen erklären? Ist eine Renaissance der Geschichtsphilosophie zu erwarten? In welcher Hinsicht schlägt sich der Prozess der menschlichen Vergesellschaftung in der Sozialisation des Individuums nieder? Was heißt zweite Natur ? Warum wird Religion zur Grundlage von Sinngebung? Repräsentieren Kriege den Fortschritt in der Waffentechnik? Wann entstand und worauf beruht der Kapitalismus? War der Kolonialismus für europäische Mächte ökonomisch defizitär und für das Ende des Sklavenhandels maßgebend? Wie verloren Eltern das Recht , ihre Kinder zu züchtigen?
Die Autorinnen und Autoren engagieren sich, das Werden der Menschheit umfassender als bisher zu erforschen. Ein höherer Wissensstand würde es nicht nur ermöglichen, die Vergangenheit besser zu verstehen, sondern auch die Gegenwart schärfer in den Blick zu nehmen und u.U. zukünftige Entwicklungen in gesellschaftlicher und humanitärer Verantwortung zu beeinflussen. Der Begriff der Humanwissenschaften ist weiter gefasst als der der Geisteswissenschaften. Dadurch wird es möglich, Kultur und Natur in einem direkten Zusammenhang zu sehen und verschiedene Fächer, wie z.B. die Psychologie, die Soziologie, die Wirtschaftswissenschaften, die Jurisprudenz, die Demographie, die Humangenetik und die Medizin stärker aufeinander und auf historische Fragestellungen zu beziehen. Mit dieser Perspektive schlägt der Herausgeber vor, eine Metadisziplin mit dem Namen Integrative Humanwissenschaft zu begründen.
Der Band liefert Details, Analysen und Synopsen. Er bietet Humanwissenschaftlerinnen und Humanwissenschaftlern jeglicher Provenienz ungewohnte, faszinierende Blicke auf das eigene Fachgebiet und dessen breiten Kontext.
(Author portrait)
Professor Dr. Gerd Jüttemann ist seit 1974 Hochschullehrer im Fachgebiet Persönlichkeitspsychologie der Technischen Universität Berlin mit den Arbeitsschwerpunkten Qualitative Methoden, Biografieforschung, Persönlichkeitspsychologie und Historische Psychologie.

最近チェックした商品