Brennpunkt Nordkorea : Wie gefährlich ist die Region? Berichte, Daten und Fakten (2018. 128 S. 210 mm)

個数:

Brennpunkt Nordkorea : Wie gefährlich ist die Region? Berichte, Daten und Fakten (2018. 128 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958410886

Description


(Text)
Der seit Jahrzehnten schwelende Konflikt um die Koreanische Halbinsel heizt sich seit Monaten zu einer den Weltfrieden bedrohenden Auseinandersetzung auf. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un testet Atomwaffen und Raketen, und US-Präsident Donald Trump droht dafür mit der totalen Vernichtung dieses Landes. Erschrocken mahnen Politiker aus aller Welt, vom deutschen Außenminister über den UNO-Generalsekretär bis zum russischen Präsidenten, eine friedliche Lösung des Konflikts an, denn ein atomarer Weltbrand droht! Doch was wissen wir eigentlich über den Konflikt, seine Vorgeschichte,

seine aktuelle Brisanz und die handelnden Akteure?

Die drei im vorliegenden Band versammelten Experten, die Koreanistikprofessorin Helga Picht, der Asienkenner Rainer Werning und der politische

Publizist und Philosoph Arnold Schölzel, bringen Klarheit in die Problematik. Gegen die einseitigen Berichte in den westlichen Medien setzen sie eine umfassende Betrachtung aller Aspekte. Denn: Nur wer die Hintergründe versteht, kann sich selbst ein reales Bild machen. Ein kluges Buch genau zur rechten Zeit und eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich Aufklärung statt Propaganda wünschen.
(Author portrait)
Rainer Werning, Jahrgang 1949, Dr. rer. pol., studierte an der Universität Osnabrück, University of Hull, Sophia University Tokyo, der University of the Philippines sowie der Columbia-University New York Sozial- und Politikwissenschaften, Literatur und Philosophie. Langjährige Aufenthalte u. a. in Nord- und Südkorea. Heute ist er als Buchautor, Lektor, freier Publizist tätig und Dozent an der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ). Helga Picht, Jahrgang 1934, Prof. Dr., studierte Sinologie und Koreanistik in Berlin und Pjöngjang und leitete bis 1992 das Institut für Koreanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie war die erste Lehrstuhlinhaberin für Koreanistik in Deutschland. Von 1990 bis 2000 war Picht stellvertretende Vorsitzende der International Society for Korean Studies mit Sitz in Osaka. Sie veröffentlichte zahlreiche Beiträge und Bücher, vor allem zum inneren Verständnis Nordkoreas.

最近チェックした商品