Prometheus : Modelle eines Mythos in der europäischen Literatur (Velbrück Wissenschaft) (1. Auflage. 2016. 580 S. 22.2 cm)

個数:

Prometheus : Modelle eines Mythos in der europäischen Literatur (Velbrück Wissenschaft) (1. Auflage. 2016. 580 S. 22.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958321038

Description


(Text)
Mit dem vorliegenden Buch liegt die erste Gesamtdarstellung der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des Prometheusmythos in deutscher Sprache vor. Nicht durch die Ausbreitung beliebiger Fülle wird die bis heute ungebrochene Signifikanz dieses Mythos anschaulich gemacht, vielmehr zeigt der Autor in Lektüren, Analysen und Interpretationen modellbildender Texte aus seinerGeschichte und an verblüffend aktuellen Inanspruchnahmen im Alltag der Gegenwart, wie sich aufgrund der Nachhaltigkeit und Novellierbarkeit des Prometheus-Mythos Figuren der Erkenntnisbildung und Methoden der Wirklichkeitsreflexion im Bereich von Literatur, Kunst, Philosophie, Wissenschaft und Kritik scharf und differenziert ausprägen. Von den Anfängen der kulturellen Überlieferung bis in die unmittelbare Gegenwart reicht die 'Arbeit am Mythos' von Prometheus. Hesiod, Aischylos, Platon, Aristophanes und Lukian führen ihn als Schlüsselfigur in den mythologischen, literarischen und philosophischen Diskurs ein. Im Agon des Titanen mit dem Gott Zeus formieren sich die Grundstrukturen des menschlichen Daseins. Die Verknüpfung mit Gestalten wie Epimetheus, Pandora oder Herakles steigert die Vielbezüglichkeit des Mythos und setzt ein Bilder-Denken in Polaritäten und Konstellationen in Gang. In Renaissance und Barock, Aufklärung und Romantik artikulieren Autoren wie Boccaccio, Bacon, Calderón, Voltaire und Rousseau Reichweite und Kritik neuzeitlicher Wissenschaftskonzepte und Gesellschaftsentwürfe durch Auslegung und Umarbeitung seines Mythos. Zur Identifikationsfigur für das rebellische Künstlergenie geworden, verkünden Goethe, Herder und der 'Sturm und Drang' in Prometheus antiabsolutistisches Freiheitsbegehren, schöpferischen Autonomieanspruch und klassische Humanitätsidee. Am Feuer des Prometheus entzündet sich die technologische Phantasie in Wissenschaft wie Science Fiction, gleichzeitig leiten technikkritische Stimmen ihre Argumente aus seinem Mythos ab. Auf Prometheus berufen sich Apologeten und Kritiker sozialistischer wie marktliberaler Gesellschaftsentwürfe.
(Author portrait)
Günter Peters war von 1995 bis zur Emeritierung 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine, Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Chemnitz. Buchveröffentlichungen zur Sozialgeschichte des freien Schriftstellers, zu Goethes naturwissenschaftlicher Methode, zur Poetik der Frühromantik, zur literarischen Naturästhetik, zum Prometheus-Mythos, zur Musikästhetik und zum Werk Karlheinz Stockhausens (Heiliger Ernst im Spiel / Holy Seriousness in the Play 2003).

最近チェックした商品