Zeitaufnahmen (2022. 204 S. 260 x 305 mm)

個数:

Zeitaufnahmen (2022. 204 S. 260 x 305 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783958297470

Description


(Text)
Zeitaufnahmen zeigt Protagonisten unserer Zeit. Begegnungen mit Menschen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik. Sie geben unserer Zeit ein Gesicht und befeuern den gesellschaftlichen Diskurs. Werner Bartsch porträtiert sie in seinem charakteristischen, klaren Stil. Es ist ein fotografischer Dialog und eine subjektive Bestandsaufnahme. Bartsch besuchte Gerhard Richter in seinem Atelier, den Musiker Cro zu Hause in Stuttgart, traf Urgesteine wie Reinhold Messner, Jürgen Habermas und Otto Waalkes, genauso wie Techno-Ikone Ellen Allien, Moderatorin Dunja Hayali oder die Videokünstlerin Hito Steyerl.
2019/2020 erstellte er eine Serie mit den Schlüsselfiguren der Fridays-for-Future-Bewegung in Deutschland. Es ist eine von drei Serien über Jugendliche, die sich neben den zahlreichen Porträts im Buch finden. Manche Aufnahmen entstanden losgelöst aus der gewohnten Umgebung in der Neutralität des Studios. Andere Porträtierte treten in Interaktion mit ihrer Umgebung und sind in ihrem persönlichen Bühnenbild inszeniert.
Eine besondere Stellung im Buch haben Günter Grass und Helmut Schmidt. Beide hat Werner Bartsch über Jahre hinweg für die Wochenzeitung DIE ZEIT fotografisch begleitet. Viele dieser Aufnahmen werden hier erstmals veröffentlicht.
(Author portrait)
Bartsch, WernerWerner Bartsch, geboren 1965, zog es nach dem Studium (Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie) nach Berlin und New York, wo er u.a. für den Interaction Council der United Nations ehemalige Staats- und Regierungschefs porträtierte. Seine Aufnahmen wurden vielfach publiziert und erschienen in diversen Magazinen und Büchern. Für die Wochenzeitung DIE ZEIT fotografiert er regelmäßig Menschen des Zeitgeschehens - ausgestellt wurden seine Arbeiten u.a. im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Bartsch lebt und arbeitet in Hamburg.

最近チェックした商品