Reise im Ballon : Gedichte (2019. 128 S. 170 mm)

個数:

Reise im Ballon : Gedichte (2019. 128 S. 170 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783958295230

Description


(Text)
Wenn Hans Christian Andersen krank zu Bett lag, Gäste hatte oder - was er bevorzugte - auf Herrenhöfen und bei bürgerlichen Familien selbst zu Gast war, schrieb er zur Unterhaltung gern sogenannte Bouts-rimés. Die Anwesenden gaben Endreime vor - wie z. B. See-Schnee-Glas-las - und der Dichter musste in kürzester Zeit dazu Verse finden, ein im 19. Jahrhundert auch in Dänemark beliebtes Gesellschaftsspiel.

Die Gattung der Bouts-rimés entstand im 17. Jahrhundert in Frankreich als poetischer Wettstreit unter Dichtern. Das Genre wurde überaus populär und zu einem festen Bestandteil der höfischen Kultur und der gebildeten literarischen Kreise. Bouts-rimés waren (und sind) in ganz Europa verbreitet. Sie waren raffinierte Salonpoesie und intellektuelle Herausforderung, poetisches Geschicklichkeitstraining und sportlicher Wettbewerb.

Hans Christian Andersen war ein fleißiger Bouts-rimés-Dichter und ist dieser Gattung sein Leben lang treu geblieben. Seine humorvollen, unterhaltsamen Bouts-rimés werden hier zum ersten Mal in deutscher Sprache veröffentlicht.
(Author portrait)
Andersen, Hans Christian
Hans Christian Andersen, in Odense geboren, lebte von 1805 bis 1875. Er gilt als einer der bedeutendsten Kunstmärchen-Dichter des Biedermeier und als einer der wichtigsten Schriftsteller Dänemarks. Seine Gesammelten Märchen umfassen 156 Texte, die heute zur Weltliteratur gezählt werden. In den 1830er Jahren fand Andersen durch zahlreiche Übersetzungen seiner Werke vor allem in Deutschland große Anerkennung. Bereits zu Lebzeiten galt er als international hochverehrter Künstler.

最近チェックした商品