Personalisierung internetbasierter Nachhaltigkeitskommunikation : Theoretische Analyse und empirische Einsichten am Beispiel der Automobilindustrie. Dissertationsschrift. (Markt und Konsum .20) (2007. XXVI, 329 S. 21 cm)

個数:

Personalisierung internetbasierter Nachhaltigkeitskommunikation : Theoretische Analyse und empirische Einsichten am Beispiel der Automobilindustrie. Dissertationsschrift. (Markt und Konsum .20) (2007. XXVI, 329 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631568835

Description


(Text)
Multi-national agierende Unternehmen sind zunehmend einem Druck öffentlicher kritischer Diskussion ausgesetzt. Mit dem Instrument der Nachhaltigkeitskommunikation existiert ein Ansatz, den gesteigerten Transparenzanforderungen und Rechenschaftspflichten gerecht zu werden. Einen zentralen Engpass stellt dabei die begrenzte Informationsverarbeitungskapazität adressierter Stakeholder dar. Ferner sehen sich Unternehmen mit sehr verschiedenen Stakeholdergruppen konfrontiert, die zudem meist heterogen strukturiert sind. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie die Potenziale und Grenzen einer personalisierten internetbasierten Nachhaltigkeitskommunikation und illustriert einen Teilaspekt der Untersuchung mit einem empirischen Schlaglicht am Beispiel der Automobilindustrie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Nachhaltige Entwicklung - Theorie der Kommunikation - Nachhaltigkeitskommunikation - Internetbasierte Nachhaltigkeitskommunikation - Grundlagen der Personalisierung - Personalisierungsprozess - Empirisches Schlaglicht - Personalisierungsergebnis - Legitimationsprobleme der Personalisierung.
(Author portrait)
Der Autor: Daniel-Sascha Roth studierte Wirtschaftswissenschaften mit Nebenfach Medienwissenschaften in Hannover. Die anschließende Promotion erfolgte an der Universität Hannover, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, in enger Kooperation mit der Konzernforschung eines international agierenden Automobilherstellers in Wolfsburg.

最近チェックした商品