Swiss Rebels (2017. 240 S. m. 165 Fotos. 30 cm)

個数:

Swiss Rebels (2017. 240 S. m. 165 Fotos. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783958293809

Description


(Text)
Karlheinz Weinbergers Job in einer Siemens-Lagerhalle mag zwar eher eintönig gewesen sein, seine Fotografien aber, die er in seiner Freizeit machte, sind alles andere als angepasst. Denn seine Leidenschaft, und damit auch der Fokus dieses Buches, gehört der aufrührerischen Jugend in der Schweiz der 1950er und 60er Jahre, die sich vom amerikanischen Rock'n'Roll inspirieren ließ und daraus ihre ganz eigene Kultur entwickelte - mit hochgekrempelten Jeanshosen und Jeansjacken, aufgebauschten Föhnfrisuren, gestreiften T-Shirts und selbstgefertigten Gürtelschnallen, die Elvis oder James Dean zeigten. Weinbergers heitere, freigeistige und selbstbewusste Porträts zeigen die aufsässige Haltung der Jugendlichen als Gegenentwurf zur konservativen Schweizer Nachkriegszeit.
Swiss Rebels präsentiert außerdem eine Reihe homoerotischer Bilder von Rockern, Bikern, Bauarbeitern und Sportlern, von denen viele als außerhalb der sozialen Norm betrachtet wurden und werden. Dieses Buch liefert als erste Publikation einen tieferen Einblick in Karlheinz Weinbergers Gesamtwerk.
(Author portrait)
Karlheinz Weinberger (1921-2006) war ein Schweizer Fotograf, dessen Arbeit vorwiegend Außenseiterkulturen untersucht und konservativen Mittelklasse-Standards den Rücken zuwendet. Zwischen 1943 und 1967 veröffentlichte Weinberger Fotos von Arbeitern, Athleten und Bikern in dem Schwulenmagazin Der Kreis unter dem Pseudonym Jim, inspiriert durch Hans Eislers »Ballade vom Neger Jim«. In den späten 1950er und 60er Jahren konzentrierte Weinberger sich auf die Schweizer Rock'n'Roll-Jugend, die er mit viel Zärtlichkeit und einem Schuss Ironie porträtierte. Obwohl er ein leidenschaftlicher Amateurfotograf ist, hat er seinerzeit kaum Wert darauf gelegt, sein Werk auszustellen; seine erste Gesamtausstellung fand 2000 statt, sechs Jahre vor seinem Tod.

最近チェックした商品