Technische Lagersysteme und Strategien im Kommissionierbereich zur Verbesserung der Distributionslogistik (Diplomarbeit) (Erstauflage. 2015. 62 S. 9 Abb. 270 mm)

個数:

Technische Lagersysteme und Strategien im Kommissionierbereich zur Verbesserung der Distributionslogistik (Diplomarbeit) (Erstauflage. 2015. 62 S. 9 Abb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958204003

Description


(Text)
Die Aufgaben der Distributionslogistik sind Auftragsabwicklung, Lagerung und Transport. Die Annahme des Kundenauftrages, die Aufbereitung der Auftragsdaten, Erfassung des Auftrags, die Dokumentation sowie Steuerung der Kommunikation zwischen Kunde und internen Funktionsbereichen des Unternehmens sind Aufgabe der Auftragsabwicklung. Die Lagerhaltung beinhaltet die Einlagerung, die Bereitstellung, die Kommissionierung, die Auslagerung sowie die Verpackung der Fertigprodukte. Die Funktion des Transports ist der Raumausgleich zwischen den Logistikketten durch die Auswahl geeigneter Transportmittel.
Da die Distributionslogistik eine Schnittstelle zum Kunden darstellt, sollte sie in einem Unternehmen besondere Aufmerksamkeit genießen. Schwachstellen werden vom Kunden direkt wahrgenommen werden und Fehler, wie z.B. Fehllieferungen, bleiben dem Kunden nicht verborgen. Dies lässt das Vertrauen in die logistische Leistungsfähigkeit des Lieferanten sinken und kann zum Verlust des Kunden undUmsatzrückgang führen.
Die vorliegende Studie beschäftigt sich eingehend mit den Anforderungen der Distributionslogistik und gibt einen komprimierten Überblick über die Thematik.
(Extract)
Textprobe:
Kapitel 3.2, Dynamische Lager:
Bei der dynamischen Lagerung wird das Lagergut zwischen der Ein- und Auslagerung bewegt. Es kann unterschieden werden zwischen feststehenden Lagermitteln und bewegten Lagermitteln.
3.2.1, Dynamische Lager mit feststehenden Lagermitteln:
Dynamische Lager mit feststehenden Lagermitteln gehören zur Gruppe der Blockregallager. Die Besonderheit bei dieser Form der Blocklagerung ist, dass sich das Lagergut im feststehenden Regal während der Lagerung bewegt. Ein Durchlauf-egal besteht aus mehreren über- und nebeneinander liegenden Kanälen, in denen je Kanal ein Artikel gelagert wird. Man unterscheidet zwischen Durchlaufregalen mit Schwerkraftantrieb und durch Stetigförderer angetriebenen Durchlaufregalen. Schwerkraftbetriebene Regale sind zur Einnahmeseite des Regals ca. 3 bis 8 Grad geneigt, sodass das Lagergut von der Füllseite auf Grund des Eigengewichtes über Rollen- oder Röllchenbahnen heruntergleitet. Regale mit Stetigförderer müssen nichtzwangsläufig geneigt sein, da die angetriebenen Rollen den Vorschub übernehmen. Für beide Durchlauflagertypen gilt, dass das Lagergut in oder auf geeigneten Lagerhilfsmitteln gelagert werden muss, da sich sonst die Güter in den Kanälen verkanten können. Vorteil der Durchlaufregallager ist, dass das Fifo-Prinzip zwangsläufig eingehalten wird. Zudem rutscht die Ware immer wieder in die Entnahmeposition nach, daher treten keine Nachschubschwierigkeiten bei der Kommissionierung auf. Durch die räumliche Trennung von Ein- und Auslagerungsort können sich der für die Einlagerung zuständige Mitarbeiter und der Kommissionierer nicht behindern. Von Nachteil ist, dass bei der Verwendung von Paletten die Ladung meist gegen Verrutschen gesichert werden muss. Die Paletten müssen sich zudem in einem guten Zustand befinden, da ansonsten ein Vorwärtsrollen nicht möglich ist.
Ein Einschubregal ist nahezu baugleich mit einem Durchlaufregal. Dieses Lagerregal wird von der niedrigen Seite her beim Ein- und Auslagern bedient. Beim Einlagern wird die bereits eingelagerte Ware über die Rollenbahn nach hinten gedrückt. Oftmals können nur wenige Paletten pro Kanal gelagert werden, da der vom Stapler aufzubringende Staudruck immer größer werden muss. Zu Problemen kann es auch kommen, wenn Paletten und Ladung nicht stabil genug sind, um dem Staudruck standzuhalten. Ein weiterer Nachteil eines Einschubregals ist, dass das Fifo-Prinzip nicht eingehalten werden kann und somit nur Lagergut in Betracht kommt, das nach dem Lifo-Prinzip gelagert werden kann. Von Vorteil ist - gegenüber dem Durchlaufregal - ,dass nur ein Bediengang an der Lagerstirnseite notwendig ist.

最近チェックした商品