Low-Carb für den Hund : Artgerechte Hundeernährung mit wenig Kohlenhydraten - Wissen, Tipps und Rezepte (Küchenratgeberreihe) (2015. 64 S. m. zahlr. farb. Fotos. 196 mm)

個数:

Low-Carb für den Hund : Artgerechte Hundeernährung mit wenig Kohlenhydraten - Wissen, Tipps und Rezepte (Küchenratgeberreihe) (2015. 64 S. m. zahlr. farb. Fotos. 196 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958140110

Description


(Short description)
Hundeernährung konsequent Low-Carb!
Gesund. Artgerecht. Abwechslungsreich.
(Text)
Für ein langes gesundes Hundeleben.
Was für den Menschen funktioniert, ist auch artgerecht für Hunde.
Wölfe fressen keine Wurzeln und Getreide. Kohlenhydratreiche Ernährung ist für Hunde weder artgerecht noch gesund. Und doch will uns die Tierfutterindustrie etwas ganz anderes einreden ... Wer sich einen glücklichen, gesunden und fitten Hund wünscht, muss sich heute neben Auslauf, Zuwendung und Beschäftigung mehr als je zuvor um die richtige Ernährung für seinen vierbeinigen Gefährten kümmern. In diesem Ratgeber erfahren Hundefreunde, warum LOGI auch für Hunde DIE artgerechte Ernährung schlechthin ist - und wie mit ihr Übergewicht, Allergien und Zahnprobleme vermieden werden.
- Hunderttausende Low-Carb-Fans wollen ihre Hunde nicht mit Kohlenhydraten mästen.
- Warum Getreide und Stärke Hunde krank machen.
- Ursachen von Übergewicht bei Hunden.
- Echte »No goes« - das gehört auf keinen Fall ins Futter.
- Was ist gut für meinen Hund - oder: Welches Fleisch für welchen Hund?
- Alles unter Kontrolle: Futterumstellung und Rezepte.
(Author portrait)
Ursula Bien, Jahrgang 1963, studierte an der Ruhruniversität in Bochum Biologie mit den Schwerpunkten Biotechnologie und Biochemie. Nach Erlangung des Diploms arbeitete sie vier Jahre lang am Forschungszentrum Jülich. Ursula Bien hat eine Zusatzausbildung als Heilpraktikerin mit besonderen Schwerpunkten in Ernährungsmedizin und orthomolekularer Medizin absolviert. Die passionierte Hundebesitzerin lebt selbst seit etlichen Jahren mit Mann und Hund kohlenhydratarm und gibt ihr Wissen in vielen Vorträgen in der Erwachsenenbildung weiter.

最近チェックした商品