Form, Struktur und Bedeutung : Festschrift für Akio Ogawa (Stauffenburg Festschriften) (2020. 471 S. 24 cm)

個数:

Form, Struktur und Bedeutung : Festschrift für Akio Ogawa (Stauffenburg Festschriften) (2020. 471 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783958094468

Description


(Text)
Die Beiträge der vorliegenden Festschrift behandeln auf vielfältige Weise Form, Struktur und Bedeutung der Sprache. Es geht hierbei nicht bloß um Form und Bedeutung, die als wesentliche Charakteristik der sprachlichen Zeichen betrachtet werden, sondern mit Nachdruck auch um Struktur. Erst in der Struktur manifestieren sich grammatische Elemente einer Sprache, die wiederum aus Form und Bedeutung bestehen und im Zusammenspiel mit dem Kontext weitere Bedeutung stiften. Von dieser Annahme ausgehend hat sich Prof. Akio Ogawa, dem dieser Band anlässlich seines 60. Geburtstags gewidmet ist, seit fast 40 Jahren intensiv und oft in Kontrast mit Japanisch bzw. anderen Sprachen mit verschiedenen grammatischen Strukturen der deutschen Sprache beschäftigt, um ihre Eigenschaften aus funktionaler Sicht zu erklären. Seine Interessen reichen von Raumerfassung, Diathesen, Kasus, über unpersönliche Konstruktionen, Sprachkontrast und Sprachtypologie bis hin zu soziokulturellen und theoretischen Überlegungen zur Sprache.

Die Beiträge in der Festschrift spiegeln dieses reiche Spektrum der Forschungsinteressen von Akio Ogawa wider. Aufgegriffen werden hierin Themen wie Richtungsdeixis und ihre Erweiterungen, freier und markierter Dativ, Dativ aus sprachtypologischer Perspektive, Diathesen wie bekommen-Passiv, Zustandspassiv und Kausativ, unpersönliche Konstruktion bei Adjektiven und die funktionale Beziehung dieser Konstruktion zum Artikel. Diesen Themen folgen kontrastiv-typologische Analysen zur Textgrammatik, zu Gefühlsadjektiven, zu Relativsätzen, zu Kopula, zum Strukturausbau und zu thetischen und kategorialen Aussagen sowie soziokulturelle Analysen zu Kultur und Sprache, zur Entstehung der Runenschrift und zu verschleierter Aggressivität. Abgeschlossen wird der Band mit theoretischen Betrachtungen zur Sprachursprungstheorie, zu grammatischen Kategorien, zu Ko- und Subordination und zum Sprachdenken.

最近チェックした商品