Schattenspringer - Per Anhalter durch die Pubertät (Schattenspringer Bd.2) (2. Aufl. 2015. 160 S. 15 Seiten in Farbe, dann schwarz-weiß. 24.)

個数:

Schattenspringer - Per Anhalter durch die Pubertät (Schattenspringer Bd.2) (2. Aufl. 2015. 160 S. 15 Seiten in Farbe, dann schwarz-weiß. 24.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783957983084

Description


(Text)
Der zweite Teil von "Schattenspringer" beschäftigt sich vor allem mit der Adoleszenz, dem langen Abschied von der Kindheit und dem noch längeren Weg zum Erwachsensein (ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich schon angekommen bin, bis jetzt habe ich jedenfalls noch kein Hinweisschild entdeckt). Demzufolge sind auch die Themen erwachsener geworden. Behandelte der erste Teil noch vorwiegend meine Kindheit im autistischen Spektrum, dreht es sich diesmal vor allem um die Pubertät, die Veränderung des Körpers, Sexualität und Partnerschaft. Es war mir sehr wichtig, diese Punkte ebenfalls aufzuzeichnen, denn immer wieder stößt man auf das Vorurteil, Autisten könnten keine Beziehungen führen oder gar Sex haben, was extrem schade und sehr falsch ist.
(Review)
von Denise Linke: Was ist schlimmer als die Jugend? Die Jugend mit Autismus. Ich mag meinen Autismus. Wirklich. Besonders als Kind war er toll, aber auch als Erwachsene weiß ich meinen besonderen Blick auf die Welt sehr zu schätzen. In der Jugend will man allerdings nichts weniger, als besonders zu sein.Das liegt nicht daran, dass man sich plötzlich selbst blöd findet, sondern daran, dass einen plötzlich alle anderen blöd finden. Insbesondere ohne Diagnose war es die Hölle. Ich verstand nicht, welches Problem meine Mitschüler mit mir hatten. Mir erschloss sich auch nicht, warum Mädchen das Necken der Jungs von einem Tag auf den anderen nicht mehr als nervig ("Frau Müller, Matthias hat mich gekniiiiffffeeeeeen!"), sondern als erstrebenswert ("Und dann hat Matthias mich gekniffen. Er ist so süß!" - "Du Glückliche, ich wünschte, Christian würde mich auch mal kneifen!") empfanden. Während Zettelchen durch die Klasse gereicht wurden, saß ich auf meinem Platz und lauschte einem Monologüber den Bau der Pyramiden. Während in den Pausen erste Zärtlichkeiten ausgetauscht wurden, saß ich noch immer auf meinem Platz und machte meine Hausaufgaben. Es ist ein Wunder, dass ich vom ganzen Sitzen nicht irgendwann eine Thrombose bekommen habe.Die Konsequenz meines zwischenmenschlichen und akademischen Unvermögens war eine Depression, die sich gewaschen hatte. Autistische Jugendliche brauchen Freunde, Schutz und Hilfe bei den Veränderungen in ihrer verwirrenden Gefühlswelt. Und Inklusion. Mit Inklusion würden Kinder lernen, dass es okay ist, anders zu sein. Dass wir alle anders sind. Eine Utopie, für die es sich zu kämpfen lohnt.
(Extract)
Erwachsenwerden ist wohl für jeden Menschen ein ziemlich schmerzhafter Vorgang. Man lässt die Kindheit hinter sich, Hormone scheinen im Körper eine Dauerparty zu schmeißen, auf die man nicht eingeladen wurde, und irgendwie geht einem alles nur noch auf die Nerven, insbesondere die eigene Verwandtschaft. Ist das bei Autisten anders? Nicht wirklich, nur kommen hier noch viele weitere Aspekte ins Pubertäts-Spiel, die die ganze Geschichte mit einem höheren Schwierigkeitsgrad versehen. Kaum hatte ich mich an diese Welt, in die ich einfach nicht so richtig passen wollte, zumindest etwas gewöhnt, veränderten sich auf einmal die Spielregeln. Das hatte mir gerade noch gefehlt. Hätte mir jemand zu der Zeit ein Handtuch zugeworfen und mich per Anhalter in seinem Raumschiff mitfliegen lassen, ich wäre reingesprungen, bevor man mir einen Babbelfischins Ohr hätte setzen können. Wer jetzt übrigens nur Bahnhof versteht, sollte unbedingt die vierteilige Trilogie in fünf Bänden "Per Anhalter durchdie Galaxis" von Douglas Adams lesen (außerdem sind die Bücher einfach nur witzig und lesenswert). Auch einige "Easter Eggs" in diesem Comic beziehen sich auf seine Werke.

最近チェックした商品