Wie beurteile ich eine Klavierschule? : Praktischer Leitfaden für den Klavierunterricht (Forum Musikpädagogik 150) (2020. 148 S. m. 100 Abbildungen, Notenbeisp. und Grafiken. 24 cm)

個数:

Wie beurteile ich eine Klavierschule? : Praktischer Leitfaden für den Klavierunterricht (Forum Musikpädagogik 150) (2020. 148 S. m. 100 Abbildungen, Notenbeisp. und Grafiken. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957861801

Description


(Text)
Die Didaktik dieses Buchs ist theoretisch und praktisch fundiert: durch jahrzehntelange Konzert- und Unterrichtserfahrung der Autorin sowie durch 50 Kriterien, die die Erkenntnisse nachvollziehbar machen. Diese dienen Lehrenden und Studierenden zur Analyse und Beurteilung von Klavierschulen. Gleichsam ergeben sie einen klavierpädagogisch fundierten Leitfaden zur Strukturierung des Unterrichts; ein Modell, das auch auf andere Instrumentalschulen passt. Denn: Je klarer die Vorstellung von den zu vermittelnden Inhalten, desto gezielter und effizienter, aber auch spielerischer und spontaner lässt sich der Unterricht gestalten.»... Wer die Stärken und Schwächen der Schulen kennt, kann ihre gelungenen Teile zum Vorteil der Schüler kombinieren.« (Stefan Matthewes, nmz 2/2002)
(Author portrait)
Yara Borges, Pianistin und Klavierpädagogin, ist gebürtige Brasilianerin. Nach dem Bachelor in ihrer Heimat und der Konzertreifeprüfung am Konservatorium Bern (Klavierklasse M. Studer) erlangte sie 2001 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Prof. de Almeida den Master (Musikerziehung, Hauptfach Klavier) mit Auszeichnung. Unterrichtstätigkeit in Brasilien seit dem 18. Lebensjahr, ab 1990 in der Schweiz (u. a. Musikschule Toggenburg, Kantonsschule Wattwil). Am Konservatorium Recife hielt sie Fortbildungskurse für Klavierpädagog_innen. Ihr Referat beim Symposium Klavierschulen in Deutschland zum Thema dieses Buches (Halle/Saale 2001) wurde auch von der Fachpresse aufmerksam registriert. Die Ergebnisse ihrer Masterarbeit wurden 2002 beim EPTA-Kongress in Zug präsentiert. Yara Borges lebt in der Schweiz.

最近チェックした商品