Grundlagen des Baubetriebswesens : Erweitertes Skriptum zur Vorlesung (Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren .35) (5., überarb. Aufl., bearb. Aufl. 322 S. 200 Abbildungen und 25 Ta)

個数:

Grundlagen des Baubetriebswesens : Erweitertes Skriptum zur Vorlesung (Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren .35) (5., überarb. Aufl., bearb. Aufl. 322 S. 200 Abbildungen und 25 Ta)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957732118

Description


(Text)
Es gehört zur Tradition der Professur Baubetrieb und Bauverfahren in Weimar, ihren Studenten im Bauingenieurwesen, im Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur und auch im Architekturstudium ausführliche Lehrunterlagen in die Hand zu geben, mit deren Hilfe sie sich in dem umfassenden Lehrgebiet orientieren und in der Vorlesung konzentrierter dem Verständnis der Inhalte widmen können.
Dieses Buch, ursprünglich nur als Lehrmanuskript konzipiert, ist Studienmaterial und Nachschlagewerk zugleich. Es dient dazu, neben der Einführung in das Grundwissen und das Verständnis von Baubetrieb, Bautechnologie und Bauwirtschaft auch ergänzendes Material zum Selbststudium bereit zu halten und Anregung zu weiterführendem Literaturstudium zu geben.
Zu den klassischen Teilgebieten im Baubetrieb wie exemplarisch die Verfahren des Erdbaus, des Stahlbetonbaus, des Montagebaus und der Baustelleneinrichtung gehört ebenfalls ein Überblick über die Besonderheiten der Bauproduktion, über die am BauBeteiligten, eine Einführung in die Termin- und Bauablaufplanung, die Kalkulation von Bauleistungen und der richtige Umgang mit dem Bauvertrag. Darüber hinaus ist es den Autoren wichtig, in einem besonderen Kapitel auf den Menschen im Arbeits-prozess einzugehen, seine Leistungsfähigkeit, die Beanspruchungen und Belastungen sowie den Arbeitsschutz vorzustellen.
Die Texte sind zum besseren und schnelleren Verständnis durch zahlreiche Bilder und Grafiken illustriert.
(Author portrait)
Bargstädt, Hans-Joachim
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt ist Leiter der Professur Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus-Universität Weimar.

最近チェックした商品