Kooperationsstrategien spezialisierter Ingenieurberatungsunternehmen im internationalen Wettbewerb (Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren Bd.24) (2012. 237 S. m. zahlr. SW-Abb. 297 mm)

個数:

Kooperationsstrategien spezialisierter Ingenieurberatungsunternehmen im internationalen Wettbewerb (Schriften der Professur Baubetrieb und Bauverfahren Bd.24) (2012. 237 S. m. zahlr. SW-Abb. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957730787

Description


(Text)
Die Baubranche in Deutschland hat seit 1995 einen zehn Jahre andauernden Schrumpfungsprozess durchlebt. Seit 2005 kann dagegen von einer leichten Stabilisierung gesprochen werden. Diese Situation hat tiefe Spuren in der kleinteilig organisierten Branche der Architekten und Ingenieure hinterlassen. Während sich die ausführenden Unternehmen durch drastischen Personalabbau (seit 1995 Halbierung der Mitarbeiterzahl) dem schrumpfenden Markt angepasst haben, hat sich die Anzahl der Architektur- und Ingenieurbüros sogar noch erhöht. Durch die kleinteilige Organisation ergeben sich für die Branche nur in Ausnahmenfällen Chancen auf internationalen Märkten, auch bei zusätzlichen Kundenanforderungen nach ganzheitlichen Leistungen ergeben sich dadurch Wettbewerbsnachteile. Schwerpunkt ist die Prüfung der Eignung von Kooperationsstrategien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Beratenden Ingenieure im nationalen und internationalen Kontext. Dazu werden Ergebnisse aus zwei Forschungsgebieten im Hinblick auf die Fragestellung analysiert: Kooperationen, Allianzen und Netzwerke sowie Strategisches Management . Weiterhin werden drei Fallstudien, sechs Interviews mit Branchenteilnehmern sowie eine Umfrage durch Versenden eines Fragebogens (Rücklauf 410 Unternehmen) zum tatsächlichen Kooperationsverhalten durchgeführt und analysiert. Aus der Interpretation der untersuchten Fakten werden strategische Optionen für die Beratenden Ingenieure im internationalen Wettbewerb abgeleitet und begründet.
(Author portrait)
Prof. Dr. Heinrich Best is professor of sociology at Friedrich Schiller University, Jena, Germany, where he holds the Chair of Social Science Research Methods/ Structural Analysis of Modern Societies.

最近チェックした商品