Das Abendland als Kalifat : Jahrhundertziel des Islam für Europa (2015. 172 S. 14.5 x 21.5 cm)

個数:

Das Abendland als Kalifat : Jahrhundertziel des Islam für Europa (2015. 172 S. 14.5 x 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957681447

Description


(Text)
Die Bedrohungen durch militante Islamisten wachsen. Ihre weltweite und zum großen Teil von Grausamkeit geprägte Christenverfolgung bleibt nicht ohne Wirkung auf Deutschland und das übrige Europa. Der Autor Joachim Feyerabend geht diesem Phänomen und seinen Folgen nach. Uralte Ängste werden wach, schüren auch den rechten Untergrund und führen zu der Frage: Wie weit ist die Islamisierung Europas, der Kampf der Kulturen und Religionen gediehen? Ohne Zweifel wird diese Auseinandersetzung zu einem zentralen Thema in diesem Jahrhundert. Das Buch liefert dazu Fakten, will nicht als Panikmache verstanden werden, sondern zum Nachdenken und erhöhter Wachsamkeit aufrufen. SOS Abendland oder übertriebene Zukunftsangst? Das ist die Kernfrage des Autors. Das Erstarken des Islam geht einher mit einem Schwächeln der christlichen Kirchen, einer "Kopf-in-den-Sand-Politik" und der gefährlichen Gleichgültigkeit eines satten Bürgertums, das Muslime als dekadent betrachten und in ihrem Glauben die Rettung der menschlichen Zivilisation sehen. Auch das ist eine Tatsache, der wir uns stellen müssen.
(Author portrait)
Joachim Feyerabend, geb. 29.09.1940 in Berlin, ausgebombt, Kindheit und Jugend auf der Schwäbischen Alb, Journalistenberuf unter anderem bei Handelsblatt, Spiegel, Welt und Wirtschaftswoche, bei Weltwoche und bilanz in Zürich. 1975 Kauf des Fischkutters "Käthe Rüscher" und freiberufliche Tätigkeit als Journalist und Schriftsteller, acht erzählende Sachbücher und einen Roman ("Gesichter im Nebel") publiziert, zuletzt bei Olzog in München "Wenn es lebensgefährlich ist, Christ zu sein" (ISBN 978-3-7892-8355-0) und im Oktober 2010 bei Köhler in Hamburg "Pazifik - Ozean der Zukunft" (ISBN 978-3-7822-1017-1), 2011 bei Helios "Ehre, Tod und Abenteuer", davor bei Econ "Fluchtburgen des Geldes" (vergriffen) und bei Piper in München "Das Jahrtausend der Orkane und Fluten (vergriffen). Autor in zwei Jachtmagazinen und diversen Wochenblättern im In- Und Ausland. Lebensstationen in Irland, Tessin, Spanien, Venezuela, Nevada, Samoa und 15 Jahre auf den Philippinen, jetzt bei Hamburg.

最近チェックした商品