Vertrag von Lissabon : Einführung und Kommentierung. Konsolidierte Fassung der Verträge und deutschen Begleitgesetzgebung. Mitberücksichtigt. Lissabon-Urteil des BVerfG (2010. 400 S. 21.5 cm)

個数:

Vertrag von Lissabon : Einführung und Kommentierung. Konsolidierte Fassung der Verträge und deutschen Begleitgesetzgebung. Mitberücksichtigt. Lissabon-Urteil des BVerfG (2010. 400 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783957680808

Description


(Text)
Am 1. Dezember 2009 ist der Vertrag von Lissabon in Kraft getreten, der die vertraglichen Grundlagen der Europäischen Union umfassend reformiert. Nach dem Scheitern des Projektes einer 'Verfassung für Europa' ist damit ein schwieriger Reformprozess zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich als interessierte Bürger, als Studierende der Rechts- oder Politikwissenschaften oder aus beruflichen Gründen mit dem Lissabon-Vertrag beschäftigen wollen. Es möchte dem Leser helfen, die politische und rechtliche Grundordnung Europas, wie sie nunmehr durch den Vertrag von Lissabon geschaffen worden ist, besser verstehen zu lernen. Mithilfe einer ausführlichen Einführung und systematischen Kommentierung, welche die Grundfragen des Wesens, der Aufgaben und des Funktionierens der Europäischen Union behandelt, soll ein Weg durch das unübersichtliche und aus sich heraus nur schwer verständliche Vertragswerk gebahnt werden. Konkret geht es um die Rechtsnatur der Europäischen Union, die Entstehung des Vertrages von Lissabon, die Rechte des Unionsbürgers, die institutionelle Ordnung und die Kompetenzen der Europäischen Union sowie um die Zukunft des Integrationsprozesses. Stets mitbehandelt wird dabei auch, wie sich die durch den Lissabon- Vertrag geschaffene Ordnung aus der Sicht des deutschen Grundgesetzes darstellt; auf das Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts wird ein besonderes Augenmerk gelegt. - Einführung und Erläuterung der Vertragsbestimmungen in einer verständlichen, aber dennoch juristisch verlässlichen Sprache, mit Schaubildern. - mit dem vollständigen Text der konsolidierten Fassungen der Verträge (EUV, AEUV, inklusive ausgewählter Protokolle und Erklärungen) und der Grundrechtecharta, einem Auszug aus dem Grundgesetz, den Leitsätzen des Lissabon-Urteils des BVerfG sowie den maßgeblichen Texten der deutschen Begleitgesetzgebung.
(Author portrait)
Der Autor: Prof. Dr. Markus Möstl, geboren 1969, Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bayreuth.

最近チェックした商品